Ein Leben voller Töne und Tapferkeit: Edwin Jahnke feiert seinen 90. Geburtstag

Ein älterer Herr steht in einem Wohnzimmer und hält eine Urkunde in den Händen. Er trägt ein Hemd und lächelt. Im Hintergrund sind Blumen, ein Fernseher und ein Schrank zu sehen.(fwu – 12.6.25) Ein Wohnzimmer mit Herz – so wirkt der Ort, an dem Edwin Jahnke an seinem Ehrentag steht: Ein schlichtes, liebevoll eingerichtetes Heim, ein Strauß Blumen, ein Lächeln auf dem Gesicht. In der Hand hält er ein Dokument, das nicht nur Papier ist, sondern eine Geste der Anerkennung – für ein langes, reiches Leben, das weit mehr als nur neun Jahrzehnte zählt.

Am 5. Juni 2025 durfte Edwin Jahnke seinen 90. Geburtstag feiern – ein stolzes Jubiläum, das viele Geschichten mit sich trägt. Geschichten von Mut, von Musik, von Aufbruch und Ankommen.

Von der Flucht ins Leben

Geboren wurde Herr Jahnke 1935 – ein Jahr, das von dunklen Vorzeichen geprägt war. Seine Kindheit war überschattet vom Zweiten Weltkrieg, ein Trauma, das Generationen prägte. 1944, mit nur neun Jahren, floh er gemeinsam mit seiner Familie aus Polen, durchquerte die damalige Tschechoslowakei und fand schließlich Zuflucht in Oberbayern. Stationen seines Lebens waren später auch Heidelberg und Nußloch, ehe die Familie im Jahr 2017 in Leimen sesshaft wurde.

Ein Mann mit vielen Talenten

Edwin Jahnke ist nicht nur Zeitzeuge, sondern auch Lebensgestalter. Als gelernter Bäcker verstand er sich aufs Handwerk, wechselte später als Werkzeugmacher in die Industrie – ein Berufsweg, der von Wandel, Anpassungsfähigkeit und Tatkraft zeugt. Doch sein Herz schlug im Takt der Musik: Bereits 1953, im Alter von nur 18 Jahren, begann seine Karriere als Musiker.

Was als Nebenberuf begann, wurde schließlich zur Berufung: 15 Jahre lang war Edwin Jahnke als Profimusiker unterwegs – quer durch Europa, mit Tönen im Gepäck und dem Rhythmus im Blut. Später zog es ihn zurück nach Deutschland, wo er besonders in der Rhein-Neckar-Region musikalische Spuren hinterließ.

Ein Zuhause mit mehreren Generationen

Heute lebt Edwin Jahnke mit seiner Frau in einem Mehrgenerationenhaus – zusammen mit seinem Sohn, Dr. Patrick Jahnke, und dessen Familie. Vier Kinder hat er großgezogen – drei Söhne, eine Tochter – und ist stolzer Großvater von sieben Enkelkindern. Sein Zuhause ist ein Ort des Zusammenhalts, der Wärme und der Erinnerung.

Ein Gruß vom Ministerpräsidenten

Zu seinem runden Geburtstag erhielt Herr Jahnke nicht nur zahlreiche Glückwünsche aus der Familie, sondern auch eine besondere Ehrung: Der ehemalige Leiter des Bürgeramts St. Ilgen, Uwe Sulzer, überreichte ihm im Namen des Oberbürgermeisters John Ehret die Urkunde des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann sowie ein Präsent der Stadt Leimen.

Auch der Gemeinderat, die Stadtverwaltung und die Redaktion der Rathaus-Rundschau gratulieren herzlich: Lieber Herr Jahnke, wir wünschen Ihnen von Herzen alles Gute, Gesundheit, Zufriedenheit und noch viele musikalische Momente im Kreise Ihrer Familie!

LeimenBlog.de Ihre lokale Internetzeitung für Leimen, Nußloch, Sandhausen

Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=192070

Sie müssen eingeloggt sein, um kommentieren zu können. Login

Werbung / Anzeigen

Spargelhof Köllner Logo 300x120

Autoglas300x120

6581 - Elektro Lutsch Banner 300c
Dr Ullrich -  Banner 300 - 2015

Mattern Optik - Banner 300 - 4

Turmapotheke Logo NEU 300x120

Gallery

Bueckeburg-BW-036 Bueckeburg-BW-006 Bueckeburg-BW-035 Bueckeburg-BW-034 Bueckeburg-BW-033 Bueckeburg-BW-032 Bueckeburg-BW-031 Bueckeburg-BW-030 Bueckeburg-BW-029

Werbung

Letzte Fotoserie:

Bueckeburg-BW-036 Bueckeburg-BW-006 Bueckeburg-BW-035 Bueckeburg-BW-034 Bueckeburg-BW-033 Bueckeburg-BW-032

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen