„Ein starker Mittelstand ist das Rückgrat unseres Wohlstandes“

vlnr: MdB Moritz Oppelt, Katharina Vlach und Franz Ende 

(pm – 30.1.25) Anlässlich des diesjährigen 100-jährigen Bestehens der Paul Godel GmbH & Co. KG besuchte der CDU-Bundestagsabgeordnete Moritz Oppelt die traditionsreiche Parfümerieketteund sprach mit dem Geschäftsführer Franz Ende und seiner Stellvertreterin und Personalleiterin Katharina Vlach. Die Parfümerie Godel, die ihren Ursprung in Stuttgart-Feuerbach hat, betreibt heute 15 Filialen, darunter auch eine im Heimatort von Oppelt. Der Abgeordnete erzählte schmunzelnd, dass seine ganze Familie Treuekarten der Parfümkette besitze und sich regelmäßig mit ihren Lieblingsdüften eindecke und auch ihn selbst damit versorge. 

Zu Beginn des Besuchs gab Geschäftsführer Franz Ende einen Überblick über die beeindruckende Firmengeschichte. Gegründet 1925 in Stuttgart-Feuerbach, hat sich die Paul Godel GmbH & Co. KG von einem kleinen Familienbetrieb zu einer erfolgreichen Parfümkette entwickelt. In ihrer Blütezeit betrieb die Firma sogar 120 Geschäfte. Die Anpassungsfähigkeit an Marktveränderungen und der frühe Einstieg in den Online-Handel seien Schlüsselfaktoren für den anhaltenden Erfolg des Unternehmens, so Ende.

Ein zentrales Gesprächsthema war die kürzlich in Kraft getretene Produktsicherheitsverordnung der EU, die am 13. Dezember eingeführt wurde. Die neue Vorschrift, die eine umfassende Angabe der Herstellerdaten für jedes Produkt im Online-Shop vorschreibt, stellte die Firma vor erhebliche Herausforderungen. Kritisch bemerkte Geschäftsführer Ende, dass das Datum der Einführung, mitten im Weihnachtsgeschäft, äußerst ungünstig gewählt sei. Mit einem Sortiment von 15.000 Artikeln erfordere die Umsetzung der Verordnung erhebliche Ressourcen und Zeit. In diesem Zusammenhang betonte Moritz Oppelt die zentrale Rolle des Mittelstands für die deutsche Wirtschaft.

„Ein starker Mittelstand ist das Rückgrat unserer Wirtschaft und unseres Wohlstandes. Wir dürfen diese Unternehmen nicht durch übermäßige Bürokratie belasten,“ erklärte Oppelt. „Der deutsche und europäische Gesetzgeber darf nicht weiterhin Unternehmen mit immer neuen Berichts- und Nachweispflichten belasten. Wir brauchen einen Mentalitätswandel hin zu einem echten Rückbau der Bürokratie.“ Oppelt hob hervor, dass die CDU mit Entrümplungsgesetzen und Bürokratie-Checks gezielt überflüssigen Papierkram beseitigen wolle: „Wir setzen auf Befristungen und eine nachprüfbare Wirksamkeitskontrolle staatlicher Regelungen. Was nicht liefert, wird gestrichen.“

Im Kontext des Online-Handels wurde auch das Influencer-Marketing im Parfüm-Bereich thematisiert. Geschäftsführer Ende bemerkte: „Die Leute müssen einen Duft nicht mehr riechen, um ihn zu kaufen.“ Der Online-Markt mache mittlerweile 40 % des Umsatzes aus. Im Anschluss an das Gespräch besuchte Moritz Oppelt die Lagerhallen des Unternehmens, in denen die Bestellungen aus dem Online-Shop verpackt werden. Dieser direkte Einblick in die Logistik verdeutlichte, wie wichtig eine gut organisierte Infrastruktur ist, um den Anforderungen des modernen E-Commerce gerecht zu werden: „Traditionsreiche Unternehmen wie die Parfümerie Godel sind ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Wirtschaft. Sie zeigen eindrucksvoll, wie man sich im Wandel der Zeit anpassen kann, um erfolgreich zu bleiben.“


Mit (pm – Datum) als Redaktionskürzel versehene Artikel sind Pressemitteilungen (pm) von Parteien oder Organisationen, die wir i.d.R. als ungekürzter und uneditierter Originaltext veröffentlicht. Sie geben nicht die Meinung der Redaktion wieder.
Die obige PM wurde von Christine Fischer im Auftrag von Moritz Oppelt (CDU)  zur Veröffentlichung an Leimen-Lokal gesandt.

 


 

 

LeimenBlog.de Ihre lokale Internetzeitung für Leimen, Nußloch, Sandhausen

Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=187538

Sie müssen eingeloggt sein, um kommentieren zu können. Login

Dr Ullrich -  Banner 300 - 2015
Mattern Optik - Banner 300 - 4

Turmapotheke Logo NEU 300x120
Spargelhof Köllner Logo 300x120

Autoglas300x120

6581 - Elektro Lutsch Banner 300c

Gallery

21047-Karn-der-Tiere-23 21047-Karn-der-Tiere-22 21047-Karn-der-Tiere-21 21047-Karn-der-Tiere-20 21047-Karn-der-Tiere-19 21047-Karn-der-Tiere-18 21047-Karn-der-Tiere-17 21047-Karn-der-Tiere-16 21047-Karn-der-Tiere-15

Werbung

Letzte Fotoserie:

21047-Karn-der-Tiere-23 21047-Karn-der-Tiere-22 21047-Karn-der-Tiere-21 21047-Karn-der-Tiere-20 21047-Karn-der-Tiere-19 21047-Karn-der-Tiere-18

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen