Einweihung des neuen Leimener Lehr- und Wanderweges: 5,5 Kilometer mit 12 Infotafeln
(fwu – 6.10.15) Nach mehrjährigen Vorarbeiten, vielen Besprechungen und noch mehr Arbeit konnte Herbert Schuppel, Vorsitzender des Obst-, Wein und Gartenbauvereins Leimen am vergangenen Samstag einen neuen Lehr- und Wanderweg oberhalb Leimens einweihen. Für den Verein Leimen bedeutete die Ausgestaltung des Weges eine große finanzielle Belastung, die Dank der Hilfen vom Kreisverband bzw. des Landratsamtes und den Sponsoren Herr Helmut Müller, den Leimener Landfrauen und der Volksbank Kraichgau erheblich gemildert werden konnte, erläuterte Schuppel in seiner Ansprache anläßlich der Einweihung.
Die Gesamtkosten des Wanderweges beliefen sich auf runde 14 000 €. „Urheber“ dieses Weges war der seinerzeitige
Kreisvorsitzender Dr. Erich Dickler, der mit dem Leimener Lehr- und Wanderweg eine Verbindung zum Erlebniswanderweg in Rohrbach schaffen wollte.
Die Textzusammenstellung auf den Tafeln und die dazugehörigen Bilder wurden vom Obst-, Wein und Gartenbauverein Leimen erarbeitet und beim Layout der Tafeln unterstützte Frau Larissa Winter-Horn. Wenn der Wanderer die Texte der Tafeln liest, dann ist in einer sehr verständlichen Form dargestellt, auf welche Thematik in Flur und Wald hingewiesen werden soll: Weinbau, Obstbau, Tiere, Holzarten im Wald und der Leimener Steinbruch sind für jeden verständlich beschrieben. Für den Wanderfreund ein schönes Erlebnis mit den vielen Hinweisen auf den 12 Tafeln des 5,5 km langen Wanderweg. Ein Flyer über den neuen Wanderweg liegt im Rathaus und in den Leimener Hotels aus und lädt so zur Begehung ein.
Der Lehr- und Wanderweg endet nicht an den Leimener Gemarkungsgrenze, sondern setzt sich im Heidelberger Stadtteil Rohrbach fort. Dort sind die gleichen Hinweistafeln aufgestellt mit informativen Hinweisen über die Landschaft und natürlich über die Landwirtschaft.

Bürgermeisterin Claudia Felden (m.) bei ihrem Grußwort mit den Leimener Gemeinderäten Hans Appel (l.) und Wolfgang Stern (r.)
Bürgermeisterin Claudia Felden bedankte sich in ihrem Grußwort für die geleistete Arbeit und das große und vorbildhafte Engagement des Vereins. Aus dem Gemeinderat waren Hans Appel und Wolfgang Stern bei der Einweihung vertreten. Für den Kreisverband Obstbau, Garten und Landschaft Heidelberg e. V. überbrachte Eric Grabenbauer Glückwünsche. Renate Müller von den Leimener Landfrauen betonte die gute Zusammenarbeit mit dem Obst-, Wein und Gartenbauverein und lud die Gäste zum Besuch des am gleichen Tage stattfindenden Weinbergfestes ein, wo auch die gemeinsame Begehung des neuen Weges im Anschluß an die Wanderweg-Eröffnung endete.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=69711