Ferienprogramm: Schützengilde Heimattreu bot attraktives Stationsprogramm
Im Rahmen des Ferienprogrammes für Schüler bot die Schützengilde Heimattreu Gauangelloch ein wirklich attraktives Stationsprogramm, daß von einem Dutzend Schülern gerne angenommen wurde. Vorbereitung und Organisation waren wirklich perfekt bis hin zu einer eigenen Broschüre, die jeder Teilnehmer erhielt und natürlich auch mit nach Hause nehmen durfte.
Nach einer Grundausbildung an der Waffe und Belehrung über die Sicherheitsmaßnahmen folgten Figurenschießen mit Zielfernrohr, Wertungsschießen, Büchsenwerfen, virtuelles Bogenschießen am Computer, Teller- und Motivschießen mit dem Luftgewehr und Dartwerfen. Auch das neu erlernte Wissen über die Waffen wurde an einer Station abgefragt. Alle Teilnehmer durchliefen alle Stationen und nach der Auswertung wurden die Sieger geehrt, bevor man zum gemütlichen Teil überging.
Besonderen Wert legt man bei den Sportschüzen auf durchgängige Disziplin, denn beim Umgang mit der Waffe kann eine Disziplinlosigkeit fatale Folgen haben. Bereits wenn mehr als ein Schütze auf dem Schießstand ist, muß eine Aufsichtsperson dabei sein. Aktiv im Verein mitschießen ist leider erst ab 12 Jahren möglich, obwohl dies im Vergleich zu anderen Sportarten sehr spät ist. Bei der Schützengilde können auf dem 25 Meterstand auch Großkaliber geschossen werden. Trainiert wird jeweils Freitags ab 19.00 Uhr (ab nach den Ferien). Der Verein hat momentan knapp 100 Mitglieder.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=5137