Funny History Flashback – Etwas Nettes zum Sonntag: Von vor 1000 bis vor 10 Jahren

(fwu – 13.4.25 – mit einer Prise Humor) Wer diesen Artikel beim Frühstück liest (… was wir damit auch erreichen wollen …), kann den ganzen Tag mit elementarem geschichtlichen Wissen angeben!

Also reiner Zeitvertreib, aber dafür rückstands- und CO₂-freie Lecktüre (sic! Wie Sonntags-Konfitüre) am Sonntag, statt Problemen im Alltag. Wer will schon in diesen Zeiten denn „echte“ Nachrichten am SONNTAG lesen?

Wir wünschen einen schönen Sonntag!


Vor 1000 Jahren – April – 1025 – Polen bekommt seinen ersten König

Polen, 11. Jahrhundert. Am 18. April 1025 setzt sich Bolesław I. Chrobry die Krone auf und wird zum ersten König Polens gekrönt. Der Mann hat’s drauf: Er nutzt das Machtvakuum im Heiligen Römischen Reich geschickt aus und holt sich den Segen von Papst Johannes XIX. Zwei Monate später, am 17. Juni, verabschiedet er sich allerdings aus dem Leben. Sein Sohn Mieszko II. Lambert übernimmt den Thron, hat aber nicht ganz das Glück und Geschick seines Vaters.


Vor 750 Jahren – April 1275 – „Demokratie“ auf Mittelalter-Art

England, 13. Jahrhundert. König Edward I. ruft mal wieder das Parlament zusammen – und was kommt dabei raus? Ein richtig schickes Gesetzespaket: das Statut von Westminster. Die Abgeordneten entscheiden: Wahlen sollen fair und ohne Einschüchterung laufen. Süß, oder? Das Mittelalter probiert’s mit Anstand – theoretisch zumindest. Immerhin, ein paar dieser Regeln gelten bis heute. Damals war das ziemlich „Next Level Government“. Scheint durchaus einen Bezug zur heutigen Zeit zu haben, oder?


Vor 500 Jahren – April 1525 – Bauern rasten aus (aus gutem Grund)

Der Frühling bringt Revolution! In Süddeutschland sagen sich zigtausende Bauern: „Jetzt reicht’s!“ und starten die größte Bauernrevolte der europäischen Geschichte. Besonders heiß her geht’s um Heilbronn, wo die Revolutionäre ihre Zentrale aufbauen. Forderungen? Mehr Gerechtigkeit, weniger Leibeigenschaft, ein bisschen Menschlichkeit, bitte. Spoiler: Am Ende verlieren sie – aber sie zeigen, dass auch die da unten mal laut werden können. Die „da unten“ werden heutzutage ständig mehr. Droht ein neuer „Bauernkrieg“?


Vor 250 Jahren  – April 1775 – Schüsse, die um die Welt hallen

Die Kolonien in Amerika haben die Faxen dicke. Die Briten schicken Truppen, die Siedler schicken: Kugeln. Am 19. April knallt’s in Lexington und Concord, Massachusetts. Damit beginnt der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg. Paul Revere reitet, die Milizen formieren sich und King George kriegt Schnappatmung. Freiheitsliebe + Musketen = Neue Weltordnung incoming. Und derzeit (also heute) schon wieder … das mit der neuen Weltordnung.


Vor 200 Jahren – April 1825 – Ein Vertrag, ein Häuptling, ein Mord

Drama bei den Creek-Indianern. Häuptling William McIntosh unterzeichnet klammheimlich einen Vertrag, der Land an die USA verkauft – ohne Erlaubnis seines Stammes. Ergebnis: Am 30. April zünden seine eigenen Leute sein Haus an und schicken ihn ins Jenseits. Klingt hart? War’s auch. Aber in den Augen der anderen war’s Gerechtigkeit. Könnte sein, dass es Parallelen zum heutigen Weißen Haus gibt. Wobei es nicht „klammheimliche Verträge“, sondern EXTRA LAUTE Presidential Orders sind, die heute die Menschen auf die Straße bringen.


Vor 150 Jahren  – April 1875 – Diplomatischer Ringtausch Japan-Russland-Style

Japan und Russland tauschen Inseln wie Pokémonkarten: Japan bekommt die Kurilen, Russland darf sich über Sachalin freuen. Alles ganz freundlich geregelt im Vertrag von Sankt Petersburg. Und wir so: „Wait for it…“ – denn vierzig Jahre später prügeln sich beide wieder im Russisch-Japanischen Krieg. Tja, manche Deals sind halt nur für den Moment. Mal sehen, ob es bezüglich Grönland einen „Deal“ geben wird.


Vor 100 Jahren – April 1925 – Gatsby betritt die Bühne

Am 10. April erscheint ein Roman, der zunächst niemanden interessiert. Titel: Der große Gatsby. Autor: F. Scott Fitzgerald. Heute ein Klassiker, damals ein Ladenhüter. Gatsby schmeißt Partys, sucht die Liebe und verliert sich im Glanz der „Roaring Twenties“. Wer hätte gedacht, dass High-Society-Drama + Jazz + Herzschmerz = Pflichtlektüre wird?


Vor 50 Jahren  – April 1975 – Saigon fällt, Vietnam weint

Am 30. April stürmen nordvietnamesische Truppen Saigon – Südvietnam kapituliert, der Vietnamkrieg ist offiziell vorbei. Die USA retten sich per Hubschrauber von den Dächern, Operation Frequent Wind wird zur größten Luftrettung ever. Kommunisten übernehmen, die Welt schaut zu. Eine Ära endet, aber die Bilder bleiben ikonisch. 


Vor 10 Jahren – Leimener Straßenschild-Zusatz: Wilhelm Haug

Die Wilhelm-Haug-Straße wurde mit einem entsprechenden Zusatzschild ausgerüstet, das folgende Informationen enthält: „Direktor des Zementwerkes, Ehrenbürger, *1889  †1949“. Da der Eintrag Wilhelm Haug (noch) in die Wikipedia fehlt, hier einige weitere Informationen zu dieser wahrlich erinnerungswürdigen Person. 


Und damit endet unser erster „Funny History Flashback“. Wenn die geneigten Leser (m/w/d) laut genug „da capo“ oder „Zugabe“ artikulieren, wird es eine Fortsetzung geben … Also bitte einen Kommentar auf Facebook hinterlassen!


PS: Wenn Sie sich für Lokalgeschichte interessieren, dürfte diese Rubrik ideal für Sie sein!

LeimenBlog.de Ihre lokale Internetzeitung für Leimen, Nußloch, Sandhausen

Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=189671

Sie müssen eingeloggt sein, um kommentieren zu können. Login

Werbung / Anzeigen

Mattern Optik - Banner 300 - 4
Spargelhof Köllner Logo 300x120

Dr Ullrich -  Banner 300 - 2015
Autoglas300x120

6581 - Elektro Lutsch Banner 300c

Turmapotheke Logo NEU 300x120

Gallery

Freilandeier_mit-Ei_Huehnermotiv_April_24_page_1 Endlich-eine-Tat_Motiv2_page_1 Grill_doch_mal_Wieder_Baerlauch_24.4.25_St.-Ilgen_page_1 Grill_doch_mal_Wieder_Baerlauch_24.4.25_St.-Ilgen_page_2 Lamm-und-Spargel_page_1 Back-doch-mal-selbst_Aktion_Baerlauchwoche_St.-Ilgen_24.4.25_page_1 Schwein-und-Spargel_page_1 Probieraktion_Metzgerfrikadelle_St.-Ilgen_24.4.25_page_1 Rind-und-Spargel_page_1

Werbung

Letzte Fotoserie:

Freilandeier_mit-Ei_Huehnermotiv_April_24_page_1 Endlich-eine-Tat_Motiv2_page_1 Grill_doch_mal_Wieder_Baerlauch_24.4.25_St.-Ilgen_page_1 Grill_doch_mal_Wieder_Baerlauch_24.4.25_St.-Ilgen_page_2 Lamm-und-Spargel_page_1 Back-doch-mal-selbst_Aktion_Baerlauchwoche_St.-Ilgen_24.4.25_page_1

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen