GEBKLeimen läßt Herzluftballons steigen: Dank an alle KiGa-Erzieherinnen!
(fwu – 4.7.22) Im Rahmen des Abschlussfestes zum Jubiläum des Elisabeth-Ding-Kindergartens anlässlich seines 30-jährigen Bestehens hatte sich der Gesamt-Elternbeirat der Leimener Kindergärten und Kindertagesstätten etwas besonders Nettes einfallen lassen. Sie ließen aus Kinderhand hunderte rote Luftballons in Herzform in den Himmel steigen, um so ihrer Wertschätzung für die wertvolle Arbeit aller Erzieherinnen und Erzieher Ausdruck zu verleihen.
Der Beirat erläuterte dazu, dass man in den vergangenen Corona-Jahren vielleicht des Öfteren seinen Unmut an der Gesamtsituation bei ihnen abgeladen hätte, es ihm aber deutlich bewusst sei, welchen wichtigen Beitrag gerade die Erzieherinnen und Erzieher in diesen schwierigen Zeiten geleistet hätten. Gerade in Zeiten von erheblichem Personalmangel sei dies besonders anstrengend gewesen und dem zolle man auch Respekt und sage mit den Herzluftballons sichtbar danke.
Nach den kurzen, erläuternden Ansprachen hielten die Kinder Plakate mit den Namen aller Kindergärten und Tagesstätten hoch und ließen dann auf Kommando die Luftballons los.

v.l. die Gemeinderäte Dr. Peter Sandner, Klaus Feuchter, Laura-Alina-Mühlbauer, Dilara Akdeniz, Ursula Baumann, Mathias Kurz, Britta Kettenmann
Die in den blauen, mit Schäfchenwolken versehenen Himmel steigenden Ballons wurden vom dem zahlreich anwesenden Publikum, darunter auch die Gemeinderäte Britta Kettenmann, Ursula Baumann, Klaus Feuchter, Dr. Peter Sandner, Mathias Kurz und Laura-Alina Mühlbauer mit Beifall begleitet und die Kinder riefen dazu laut „DANKE“. Die Ballons wurden vom Südwind dann Richtung Heidelberg und nach Norden geweht. Wo sie runterkommen bleibt ein Geheimnis. Aber Sorgen muss man sich nicht machen. Die Ballons waren umweltbewußt aus Naturkautschuk und sind biologisch abbaubar.
Eine schöne Geste, die von den Erzieherinnen und Erziehern gerne angenommen wurde.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=150793