Geh nicht fort, kauf hier am Ort! – Diljemer Wochenmarkt Valentinstag–Spezial

(von Helga Bender – 12.2.25)  Diljemer Donnerstag-Nachmittags-Wochenmarkt, 15-19 Uhr

Warum in die Ferne reisen, wenn das Beste liegt so nah. Durch den Einkauf von lokalen Produkten auf unserem Wochenmarkt kaufen sie Umweltbewußt, regional und saisonal. Sie stärken die Gemeinschaft und sichern das weitere bestehen unseres Wochenmarktes. Mit viel Engagement des Vorstandes, besonders unseres Projektleiters Claus Hammer, konnte nach langer

Planung der Markt umgesetzt werden. Auch die Stadt unterstützte unser Projekt von Anfang an. Dankeschön an ALLE die sich einbringen und eingebracht haben. Es ist nicht so einfach Marktstände zu bekommen. Altersgründe, Aufgabe und Personalmangel sind die Gründe des Wegfalls einzelner Stände. Besonders trifft es uns mit dem Fischstand. Hier ist der Personalmangel gravierend. Aber wir bleiben dran, wir suchen weiter. Sollten sie jemanden kennen, Stundenaushilfen oder gar einen Fischstand, so sind wir dankbar für einen Hinweis.

Auch unseren zuverlässigen Marktbeschickern sagen wir danke… Blumen Bea – Auswahl und Frische, Fleisch, Wurst und Käse für jeden Geschmack aus dem Allgäu, unsere Imkerei mit einem großen Honigsortiment aus Alt-Wiesloch, Weinhändler aus Malsch mit Probiermöglichkeiten, das Whisky-Tasting mit Genussmomenten, Bäckerei Breiter in gewohnter Qualität, kulinarischen Wildspezialitäten aus der Region mit Imbiss- und Mitnahmemöglichkeit, bekannte und leckere Dampfnudeln, Suppen und frische Schaumküssen, Antipasti – Auswahl mit  genussreichen Aufstrichen und Salaten, reichhaltiges Qualitätsangebot vom Metzger an Wurst und Fleisch aus dem Schwarzwald …  und ein Frischeangebot an Obst und Gemüse runden das Einkaufserlebnis aktuell ab. Wir hoffen auf weitere Marktstände 🙂

Was macht diesen Markt aus?

  • Nachhaltigkeit
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft / sozialer Treffpunkt
  • Lebensqualität
  • „schwätzle halten“
  • barrierefrei mit Auto, Fahrrad, zu Fuß und Buslinie 751 erreichbar (Haltestelle Europaplatz)

Helga Bender

Gemeinsam machen wir unser Dilje lebendig und lebenswert. Mit ihrem Einkauf unterstützen sie die regionale Wirtschaft. Die Herzlichkeit unserer Marktbeschicker sprechen für sich. Deshalb kauf Lokal! Das macht stark, das macht Sinn, das macht Spaß. Wir werden in den nächsten Wochen jeweils unsere Marktbeschicker vorstellen.

Am Donnerstag, 13.02. gelten folgende Zusatz-Sonder-Angebote zum Valentinstag:

  • Whisky Jan – Scottish Coffee (Becher mit Kaffee, Scotch Whisky, Zuckersirup mit Sahne je € 5,00 plus € 0,50 Pfand
  • Schwarzwälder Metzger Anton Mei – ab € 10,00 + 6er Packung Freilandeier, kostenlos, Probierangebot Original Schwarzwälder Tannenrauchschinken 100g für € 1,99, weitere Angebote am Marktstand.
  • Weinstand Michael Enders, bei Bestellung eines Getränkes, zusätzlich eine Rose.
  • Alpenspezialitäten mit Simon, Vesperkäse mit Bärlauch 100g. € 2,29, Klostertahler  Bergkäse 12 Monate gereift 100g € 2,99.
  • Blumen Bea mit frischen Blumen zum Valentinstag, lasst euch überraschen.

Laaft net fort, kaaft am Ort – nächste Woche weitere Angebote

Euer Stadtteilverein Dilje


Der Stadtteilverein St. Ilgen

Der Stadtteilverein St. Ilgen ist mit diversen Aktionen im Ortsteil für die Bürgerschaft präsent. Beispielsweise durch die Teilnahme bei den städtischen Umzügen, das traditionelle Diljemer Weihnachtsdorf, Nikolaus, Nachtwächterführungen, Weihnachtsbaum stellen, Weihnachtssingen auf dem Waldfriedhof, Teilnahme an Putzwochen, Sammlung von Kinderbüchern, Hofflohmärkte, Diljemer Jahreskalender, Diljemer Donnerstag-Nachmittag-Wochenmarkt, eine jährliche Baumpflanzaktionen (aktuell wurden bereits 1032 Bäume gepflanzt).

Sie wollen etwas für die Umwelt tun? Sie freuen sich an weiteren Baumpflanzaktionen in St.Ilgen? Unser Spendenkonto „Bäume für Yannik“ DE89 6709 2300 0033 1466 04 Volksbank Kurpfalz eG (Spendenquittung möglich)

Hofflohmarkt 28.06.2025 – Anmeldungen für St. Ilgen bereits freigeschaltet unter www.hofflohmaerkte-leimen.de -!! Der Veranstalter ist der Stadtteilverein. Wir machen das ehrenamtlich und in unserer Freizeit.

NEU: der Stadtteilverein hat von der Stadt jetzt einen Lagerraum bekommen. Vielen Dank an Herrn OB J. Ehret und an Herrn Amtsleiter T. Köhler.

Unsere Veranstaltungstermine

  • Samstag, 29.03. – Nachtwächterführung, 18 Uhr Spielplatz Schützenstraße
  • Samstag, 28.06. – Hofflohmarkt
  • Jeden Donnerstag Diljemer nachmittags Wochenmarkt von 15-19 Uhr 
LeimenBlog.de Ihre lokale Internetzeitung für Leimen, Nußloch, Sandhausen

Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=187807

Sie müssen eingeloggt sein, um kommentieren zu können. Login

Spargelhof Köllner Logo 300x120

Mattern Optik - Banner 300 - 4

Dr Ullrich -  Banner 300 - 2015
Turmapotheke Logo NEU 300x120
6581 - Elektro Lutsch Banner 300c

Autoglas300x120

Gallery

20844-Tanzgruppen-Garden-18 20844-Tanzgruppen-Garden-16 20844-Tanzgruppen-Garden-13 20844-Tanzgruppen-Garden-10 20844-Tanzgruppen-Garden-9 20844-Tanzgruppen-Garden-7 20844-Tanzgruppen-Garden-3 20844-Tanzgruppen-Garden-1 20850-Prunksitzung-Halle-3

Werbung

Letzte Fotoserie:

20844-Tanzgruppen-Garden-18 20844-Tanzgruppen-Garden-16 20844-Tanzgruppen-Garden-13 20844-Tanzgruppen-Garden-10 20844-Tanzgruppen-Garden-9 20844-Tanzgruppen-Garden-7

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen