Gemeinde Sandhausen: Ursula Bischoff und Werner Lamade gehen in Ruhestand

v.l.: Herr Weirether (Personalrat), Herr Köhler (Haupt- und Personalamtsleiter), , Herr Lamade sowie Bürgermeister Kletti, Herr Brecht (Leiter des Bauhofes)
(cw – 12.12.18) Nach 27 Jahren im öffentlichen Dienst, sein 25-jähriges Jubiläum hatte er 2017 gefeiert, beginnt für Werner Lamade nun ein neuer Lebensabschnitt. Kurz vor Beginn seines Ruhestandes lud ihn Bürgermeister Kletti in kleiner Runde zu einer persönlichen Feierstunde ins Rathaus.
Sein Berufsleben hatte der geborene Walldorfer 1970 mit einer Ausbildung als Dachdecker begonnen und viele Jahre in diesem Beruf gearbeitet. Am 01.08.1992 nahm Werner Lamade seinen Dienst als Gemeindearbeiter im Bauhof auf und deckte hier das Kerngeschäft des Bauhofs bei der Ortsreinigung, als Sargträger im Bestattungsteam und als Nothelfer beim Wasserbereitschaftsdienst ab.
Zum neuen Jahr bricht für ihn nun ein ruhigerer Abschnitt an, zu dem ihm Bürgermeister Kletti alles Gute wünschte.
Für Ursula Bischoff beginnt zum neuen Jahr der Ruhestand
Die langjährige Raumpflegerin Ursula Bischoff wurde kürzlich in den wohlverdienten Ruhestand geschickt. Die 63-Jährige, die am 30.07.2015 ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feierte, war 1990 in den Dienst der Gemeinde getreten. Ihr Eisatzort war das Walter-Reinhard-Stadion.
Bürgermeister Georg Kletti bedankte sich bei Frau Bischoff für die sehr gute Zusammenarbeit, für die Zuverlässigkeit und Treue und wünschte ihr für die Zukunft alles erdenklich Gute. Mit dem neuen Jahr beginnt ihr Ruhestand und somit eine neue Lebensphase.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=112831