Großbaustelle Abwasserkläranlage –
Schweres Gerät im Einsatz
(fwu – 15.4.20) Wer auf der L598 zwischen Umspannwerk Leimen und Sandhausen unterwegs ist, sieht von der L898 bis zur Kläranlage des Abwasserzweckverbandes entlang des Landgrabens Baustellenabsperrungen, die sich ordentlich mit schweren Beton-„Legosteinen“ abwechseln. Ein ungewöhnlicher Anblick.
Der Grund hierfür: Die An- und Abfahrt zur Großbaustelle Abwasserkläranlage wurde für Schwerlastfahrzeuge hergerichtet. Der Feldweg verbreitert und gegen den Landgraben abgesichert, denn natürlich will man keine LKW im Graben landen sehen.
Auf der Großbaustelle selbst wird eine weitere Reinigungsstufe zur Phosphor- u. Spurenstoffelimination eingebaut bzw. errichtet. Dieses wurde notwendig, weil die durch das europäische Recht vorgegebenen Qualitätsziele für das Wasser im Landgraben nicht mehr erfüllt werden. Die neuen Qualitätsanforderungen können nur mit dieser zusätzlichen Anlagentechnik erreicht werden.
Momentan werden recht spektakuläre größere Erdbewegungen mit schweren Kippern durchgeführt und wahre Berge aufgeschüttet. Leider war nicht zu erfahren, was momentan genau stattfindet, weil „wegen Corona“ Anfragen weder per Mail noch per Telefon beantwortet werden. Den Spaziergängern – besonders denen mit Kindern – ist das jedoch egal. Sie schauen gerne zu, wenn sich die dicken Kipper durchs Gelände wühlen.
Laut Rahmenterminplan sollen die Arbeiten bis 1.12. dieses Jahres abgeschlossen sein.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=129826