Herz-Jesu-Patrozinium: Leimens neue Tradition mit Burger und Orgelrätsel

Strahlende Ministranten und ein prächtig geschmückter Altar: Die Gemeinde feiert das Herz-Jesu-Fest in Leimen
(ene – 30.6.25) Am Freitagabend beging die katholische Gemeinde in Leimen das Herz-Jesu-Fest mit einem feierlichen Gottesdienst und einem stimmungsvollen Patroziniumsfest. Beim Betreten der Kirche fiel den zahlreichen Gläubigen direkt das wunderschöne Blumenherz auf den Altarstufen auf, das die Schwestern aus Haus Karmel anlässlich des Festtags liebevoll gestaltet hatten.
Pfarrer Henn predigte eindrucksvoll über die brennende Liebe Gottes zu den Menschen, wofür das Herz ein passendes Zeichen sei. Er freute sich auch über die große Ministrantenschar, die für diesen Gottesdienst zusammengekommen war. Sogar aus Nußloch und Gauangelloch waren Ministranten zur Verstärkung gekommen.
Am Ende des Gottesdiensts gab es noch eine besondere Gratulation: Schwester Jerose hatte zu Beginn des Jahres das Jubiläum ihrer 25jährigen Profess gefeiert. Da sie zu diesem Jubiläum aber in Indien weilte, wurde der Glückwunsch der Pfarrgemeinde nun mit einem kleinen Blumenpräsent nachgeholt. Pfarrer Henn würdigte dabei den stetigen Einsatz von Schwester Jerose, um Gottes Liebe in der Welt sichtbar werden zu lassen.
Nach dem Gottesdienst ging die Feier dann bei herrlichem Sommerwetter neben der Kirche weiter. Das Gemeindeteam hatte die Tische gedeckt und das Essen vorbereitet: Es gab Bratwurst und Burger vom Grill, dazu kühle Getränke, anschließend Eis und Kuchen von der Frauengemeinschaft. Besonders die Jugend, die vorher das Essen mit ausgesucht hatte, freute sich über die Burger und langte auch kräftig zu. Auch die vegetarische Burger-Variante fand dankbare Abnehmer. Zum Schluss war restlos alles aufgegessen!
Während sich die Jugend dann zu einem Kinofilm mit Popcorn in die Kirche begab, nutzten die Erwachsenen noch die Gelegenheit zu vielen angeregten Gesprächen, aber auch zur Beteiligung am Kirchenquiz. Das sorgte mitunter für Erheiterung und einige Rätsel: Wie viele Pfeifen hat die Orgel oder wie hoch hätte der Kirchturm ursprünglich werden sollen? Letztlich gelang es aber allen Mitratenden, das richtige Ergebnis zu ermitteln und sich einen kleine süßen Preis dafür abzuholen.
Am Ende waren sich alle Beteiligten einig: Das in dieser Form erstmalig durchgeführte Gemeindefest am Freitagabend war eine erfolgreiche Premiere und wird sicher im nächsten Jahr wiederholt werden.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=192499