Kindersprechstunde im Menzerpark: Gute Ideen und viel Spaß bei der Müll-Jagd
(fwu – 16.10.23) In der Stadt Leimen gibt es nicht nur einen Jugendgemeinderat, einen Gemeinderat und einen Seniorenbeirat, sondern auch eine Kindersprechstunde. Diese wurde ins Leben gerufen, um den vielen Kindern in der Stadt eine Plattform zu bieten, um ihre Ideen einzubringen und ihre Umgebung aktiv mitzugestalten.
Die Kindersprechstunde fand am vergangenen Donnerstag bereits zum zweiten Mal im Menzerpark statt. Vor Ort waren Bürgermeisterin Claudia Felden, die Gemeinderäte Christine Schilling, Lisa-Marie Werner und Alexander Hahn sowie das Quartiersmanagement. Auch der Gesamtelternbeirat der Kinderbetreuungseinrichtungen (GEBK) in Leimen war anwesend, um den Eltern mit Kleinkindern als Ansprechpartner und Anlaufstelle bei Fragen, Problemen oder Wünschen zur Verfügung zu stehen.
Einer der Wünsche, der bei der ersten Sprechstunde im August geäußert wurden, konnten bereits erfüllt werden. Eine große Spielzeugkiste wurde am Sandspielplatz im Menzerpark aufgestellt, die mit gespendeten Sandspielsachen gefüllt wurde. Wer noch Spielsachen zu Hause hat, kann sie in die Spielkiste legen.
Trotz des einsetzenden Regens ließen sich die Kinder in der zweiten Sprechstunde nicht abschrecken und äußersten ihre Wünsche und Kritik. Benjamin, ein begeisterter Grundschüler, rief voller Enthusiasmus: „Wo darf ich meine Ideen rauskatapultieren?“. Er war gemeinsam mit seiner Mutter Miriam Disdorn und seinem kleinen Bruder Mathis zur Kindersprechstunde gekommen. Auch die Vorsitzende des GEBK, Gaby Schlenker, war mit ihrem Sohn Jonas anwesend. Etliche weitere Eltern hatten ihre Kinder regenfest gekleidet und hatten sie mit Regenschirmen ausgestattet zur Veranstaltung begleitet.
Bürgermeisterin Felden war voller Interesse und hörte aufmerksam den Anliegen der Kinder zu. Benjamin, Schüler der Turmschule, äußerte den Wunsch, dass der Schulhof der Turmschule, der derzeit Baustelle ist, wieder schön gestaltet wird (GEBK-Forderungen hier).
Es zeigte sich, dass die Kindersprechstunde ein gutes Angebot für die jungen Einwohner der Stadt ist, um aktiv an der Gestaltung ihrer Lebensumgebung mitzuwirken.
Es wurde auch angeregt, dass der Park einen Wasserspielplatz und ein Freiluft-Trampolin bekommt. Die Bürgermeisterin nahm die Kritik der Turmschüler ernst und bedankte sich bei den Kindern für ihre Ideen und ihre Teilnahme an der Kindersprechstunde.
Rosa Meyer vom Quartiersmanagement brachte auch Müllzangen und -tüten sowie Handschuhe mit, weil bemängelt wurde, dass im Park Müll herumliegt. Einige Kinder zogen damit ausgerüstet richtig begeistert sofort als Mülljäger los, um dem Müll im Park nachzuspüren. Sie suchten ihn hinter jedem Busch und Baum, um ihn dann als Jagd-Trophäen in die Tüten zu stopfen. Dies schien ihnen mehr Spaß zu machen, als alle Spielgeräte zusammen. Der uralte „Jäger und Sammler“-Instinkt konnte sich dabei in nützliche Bahnen gelenkt so richtig austoben!
Die nächste Kindersprechstunde findet im Herbst im Quartiersbüro „Quer“ in der Rathausstraße statt. Dann im Trockenen und (leider) ohne Müll-Jagd.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=169577