Kreistagswahl: Vier Mandate für Leimen – Sechs für Sandhausen – Günes Stimmenkönig

(fwu – 12.6.24) Im neuen Kreistag – nähere Informationen des Rhein-Neckar-Kreises folgen unten – sind aus Leimen vier Mandatsträger vertreten. Bekannte Gesichter wie Claudia Felden (FDP) und Ralf Frühwirt (GRÜNE), erstmals vertreten Dr. Andreas Lorenz (AfD) und Kai Brümmer (CDU). Mit Oberbürgermeister John Ehret ist zudem das Leimener Stadtoberhaupt ebenfalls im Kreistag vertreten, allerdings für den Wahlkreis Waibstadt. Mit 7.256 Stimmen (Platz 18 von 104) liegt er sehr deutlich vor den anderen Leimener Mandatsträgern.

Sandhausen entsendet sechs Mitglieder in den Kreistag, darunter als lokaler Stimmenkönig Bürgermeister Hakan Günes, der auch unter den TOP-10 der Mandatsträger mit den meisten Stimmen liegt und ganz knapp eine fünfstellige Stimmenanzahl (10.001) gewinnen konnte. Auch Sandhausens Altbürgermeister Georg Kletti ist weiterhin im Kreistag vertreten.

Ein weiterer „Leimener“ schaffte es ebenfalls unter die TOP-10: Markus Zeitler, der Oberbürgermeister von Hockenheim und gebürtiger Leimener.

Mit großem Abstand die meisten Stimmen im Rhein-Neckar-Kreis erhielt Weinheims Oberbürgermeister Manual Just.


(rnk – 12.6.24) Vorläufiges Ergebnis der Kreistagswahl im Rhein-Neckar-Kreis:

  • 104 Sitze – 39 neue Gesichter
  • CDU bleibt stärkste Fraktion im neuen Kreistag
  • Wahlbeteiligung lag bei 63,39 Prozent

Nach dem vorläufigen Endergebnis der Kreistagswahl im Rhein-Neckar-Kreis stellt auch künftig die CDU die größte Fraktion. Sie kam auf 29,36 Prozent (2019: 26,79 Prozent). Die CDU verfügt im neuen Kreistag nun über 30 Sitze (2019: 27).

Die meisten Stimmen eingebüßt haben die Grünen, die mit einem Anteil von 15,08 Prozent (2019: 20,53 Prozent) nur noch mit 16 Personen in den Kreistag einziehen (2019: 20). Stimmengewinner war die AfD, die mit 12,41 Prozent der Stimmen (2019: 7,65 Prozent) 13 Sitze errang (2019: 8).

Die Freien Wähler konnten mit 17,38 Prozent der Stimmen (2019: 18,02 Prozent) ihre Position behaupten und 18 Sitze auf sich verbuchen. Sie bilden damit die zweitstärkste Kraft im Kreistag des Rhein-Neckar-Kreises, dicht gefolgt von der SPD, die wieder mit 17 Sitzen (16,07 Prozent) im Gremium vertreten ist.

Die FDP erreichte mit einem Stimmenanteil von 6,07 Prozent 7 Sitze und DIE LINKE (3,29 Prozent) im Verhältnisausgleich auf Kreisebene 3 Sitze.

Der neue Kreistag mit 104 (2019: 101) Sitzen wird über viele neue Gesichter verfügen. 39 Kreisrätinnen und Kreisräte werden als neue Mitglieder dem Gremium angehören. „Ich freue mich auf die konstruktive Zusammenarbeit in den kommenden fünf Jahren“, betont Landrat Stefan Dallinger, der sich ein „engagiertes Handeln im Kreistag und in den Ausschüssen für eine erfolgreiche Weiterentwicklung unseres Landkreises“ wünscht.

Die Wahlbeteiligung lag mit 63,39 Prozent etwas höher als bei der letzten Wahl (2019: 62,15). Wahlberechtigt waren 429.809 Kreiseinwohnerinnen und -einwohner.

Endgültig festgestellt wird das amtliche Endergebnis der Kreistagswahl im Rahmen einer öffentlichen Sitzung des Kreiswahlausschusses am 19. Juni 2024 um 14:00 Uhr im Landratsamt in Heidelberg, Kurfürsten-Anlage 38-40.

 

 

LeimenBlog.de Ihre lokale Internetzeitung für Leimen, Nußloch, Sandhausen

Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=179944

Sie müssen eingeloggt sein, um kommentieren zu können. Login

6581 - Elektro Lutsch Banner 300c

Dr Ullrich -  Banner 300 - 2015
Woesch 300x120
Spargelhof Köllner Logo 300x120
Turmapotheke Logo NEU 300x120

Mattern Optik - Banner 300 - 4
Autoglas300x120

Gallery

19620-Hochwasser-14 19620-Hochwasser-13 19620-Hochwasser-12 19620-Hochwasser-11 19620-Hochwasser-10 19620-Hochwasser-9 19620-Hochwasser-8 19620-Hochwasser-7 19620-Hochwasser-6
Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen