Leimener Herz-Jesu-Kirche feierte das Jubiläum zum 100. Einweihungstag
(fwu – 28.3.21) Exakt vor 100 Jahren, am 28. März 1921 wurde die Leimener Herz-Jesu-Kirche in einer feierlichen und gut besuchten Messe eingeweiht. An ihr nahmen neben dem Bürgermeister auch alle Mitglieder des Gemeinderates und auch viele Vertreter der evangelische Kirche und ihr Pfarrer teil. Dies und viele weitere Details und Anekdoten aus der einhundertjährigen Geschichte der Kirche erläuterte der ehem. vorsitzende Pfarrgemeinderat und Stiftungsrat Berno Müller am Ende der gestrigen Geburtstags- und Jubiläumsmesse, die von Pfarrer Arul Lourdu und Diakon Christian Sych gehalten wurde.
Als Verfasser des Buches „Der Kirchturm ist dem Himmel nahe: Eine Geschichte Leimens und seiner katholischen Kirchengemeinde*“ kennt er wie keine anderer nahezu jedes Detail und jeden mit Herz-Jesu verbundenen Namen und könnte wohl eine ganz Vorlesungsreihe über dieses Thema halten. In den wenigen Minuten am Ende der Messe ging der noch darauf ein, dass die von bestimmt 2000 Personen besuchte Grundsteinlegung 1914 ein weit über Leimen hinausreichendes Ereignis war. Allerdings wurde der Bau durch den ersten Weltkrieg unterbrochen und konnte erst 1919 wieder aufgenommen werden, so dass es bis zum besagten 28. März 1921 brauchte, bis die Kirche mit einer Segnungsmesse „in Betrieb genommen“ werden konnte. Zunächst aber unter dem Namen Mauritius-Kirche!
Erst einige Jahre später – vermutlich auf Betreiben des damaligen Pfarrers hin – wurde der Name „Herz-Jesu“ gebräuchlich. Auch auf die drei verwendeten Baustile der Kirche ging Müller ein, sowie auf die mehrfachen Renovierungen, die zum heutigen Aussehen der Kirche geführt haben.
Der gestrige Gottesdienst fand unter den erforderlichen Corona-Einschränkungen statt, war aber dennoch unter Einhaltung der geforderten Abstände gut besucht.
* „Der Kirchturm ist dem Himmel nahe: Eine Geschichte Leimens und seiner katholischen Kirchengemeinde“ – ISBN 10: 3000084959 / ISBN 13: 9783000084959 Verlag: Katholische Kirchengemeinde Herz-Jesu Leimen,, 2006
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=137907