Leimener Stadtrat Alexander Hahn kandidiert als Bürgermeister der Stadt Eppelheim
(pm – 11.1.25) Am Samstag, den 11. Januar 2025 – mit Beginn der Bewerbungsfrist – habe ich meine Bewerbungsunterlagen für das Amt des Bürgermeisters bei der Stadtverwaltung Eppelheim abgegeben. Seit diesem Tag ist meine Wahlkampf-Homepage www.alexander-hahn-2025.de freigeschaltet. Bis in den nächsten Tagen wird mein erster Wahlkampf-Flyer in Eppelheim verteilt sein. Darin bitte ich die Bürgerinnen und Bürger Eppelheims darum, mir ihre Ideen mitzuteilen, die Eppelheim voranbringen.
In den letzten Monaten habe ich mich intensiv in die Herausforderungen Eppelheims eingearbeitet. Zusätzlich ist es mir sehr wichtig, von den Bürgerinnen und Bürger Eppelheims direkt zu erfahren, wo der Schuh drückt. Das war in Leimen stets mein Politik-Ansatz, so möchte ich es auch in Eppelheim umsetzen. Auf Grundlage all dieser Rückmeldungen werde ich mein Wahlprogramm erstellen.
Warum kandidiere ich in Eppelheim als Bürgermeister? Eppelheim war mein erstes Zuhause, dort lebte auch über viele Jahre meine Großmutter, die ich häufig besuchte. An Eppelheim habe ich viele schöne Erinnerungen. Daher liegt mir das Wohl Eppelheims sehr am Herzen. In Leimen habe ich das Handwerkszeug gelernt, wie man erfolgreich Kommunalpolitik betreibt. Das möchte ich jetzt zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger Eppelheims umsetzen.
Ich trete als unabhängiger Kandidat an. Daher habe ich mein Amt als Vorsitzender des FDP-Ortsverbandes Leimen am 10.1.25 mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Klaus Feuchter als mein bisheriger Stellvertreter wird den Ortsverband kommissarisch bis zur turnusgemäßen Neuwahl führen.
Mein Mandat als Mitglied des Gemeinderats der Großen Kreisstadt Leimen werde ich weiter wahrnehmen. Darauf können sich die Bürgerinnen und Bürger Leimens verlassen.
Aus voller Überzeugung verzichte ich auf jegliche finanzielle Unterstützung durch Parteien oder sonstige Einzelpersonen. Ich bezahle meinen Wahlkampf zu 100 Prozent selbst. Trotzdem biete ich den Parteien und Gruppierungen im Eppelheimer Gemeinderat selbstverständlich eine verantwortliche, transparente und kollegiale Zusammenarbeit an.
Meine Leidenschaft war und ist es, zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. So möchte ich auch in Eppelheim arbeiten. Miteinander mehr möglich machen!
Alexander Hahn
Hintergrund:
Bürgermeisterin Patricia Rebmann: Eine Ära geht zu Ende in Eppelheim
Nach siebeneinhalb Jahren als Bürgermeisterin von Eppelheim schlägt Patricia Rebmann ein neues Kapitel in ihrer Karriere auf. Die 46-jährige Kommunalpolitikerin, die 2017 ihr Amt antrat, wird Anfang Februar 2025 ihre Position als Wirtschafts- und Kulturdezernentin in Rosenheim antreten.
Rebmann, die als parteilose Kandidatin mit Unterstützung von SPD und Grünen ins Amt gewählt wurde, konnte sich 2016 mit 52,16% der Stimmen gegen ihre Mitbewerber durchsetzen. Ihr Amtsantritt verzögerte sich jedoch aufgrund einer Wahlanfechtung, die letztlich vom Verwaltungsgerichtshof in Mannheim abgewiesen wurde.
Während ihrer Amtszeit leitete Rebmann die Stadtverwaltung Eppelheim und fungierte als Vorsitzende des Gemeinderats. Sie repräsentierte die Stadt nach außen und war für die Umsetzung von Gemeinderatsbeschlüssen sowie die innere Organisation der Stadtverwaltung verantwortlich.
Der überraschende Wechsel nach Rosenheim kam für viele unerwartet, obwohl einige Beobachter bereits mit einem vorzeitigen Abgang gerechnet hatten. Als Grund für ihren Wechsel kann die neue berufliche Herausforderung in einer größeren Stadt gesehen werden. Rosenheim, mit rund 63.000 Einwohnern, bietet Rebmann als Wirtschafts- und Kulturdezernentin ein erweitertes Aufgabenfeld und neue Gestaltungsmöglichkeiten.
Patricia Rebmann wurde bereits in der letzten Sitzung des Rosenheimer Stadtrats im Dezember 2024 als „berufsmäßige Stadträtin“ vereidigt. Ihren offiziellen Dienstantritt als Wirtschafts- und Kulturdezernentin wird sie jedoch erst Anfang Februar 2025 antreten. Für Eppelheim bedeutet Rebmanns Weggang eine vorgezogene Bürgermeisterwahl.
Mit ihrem Wechsel nach Rosenheim schließt sich für Patricia Rebmann der Kreis einer erfolgreichen kommunalpolitischen Karriere in Eppelheim, während sich für sie in Oberbayern neue Türen öffnen.
Ihre lokale Internetzeitung für Leimen, Nußloch, SandhausenKurz-URL: https://leimenblog.de/?p=186940