Leserbrief: Schäuble und das goldene Buch
Frau Steinle von der CDU hätte wohl gerne gesehen wenn sich Herr Schäuble ins Leimen`s goldenes Buch eingetragen hätte. Ich auch. Herr Schäuble gehört zwar nicht der Partei meiner Sympathie an. Trotzdem achte ich ihn und seine Leistung. Das Geschehen um den nicht erfolgten Eintrag kommt mir wie eine Provinzposse vor.
Laut RNZ vom 8.Februar 2013 sagte Leimens OB Ernst dazu u.a.: Für eine reine Parteiveranstaltung ohne städtischen Bezug etwa in Form eines Besuches im Rathaus könne das goldene Buch aus Gründen der Neutralität nicht zur Verfügung stehen….. Anders als etwa beim Rathausbesuch des damaligen SPD-Generalsekretärs Hubertus Heil im Landtagswahljahr 2006 habe es sich bei dem jetzigen Schäuble-Besuch nicht um den Besuch der Stadt Leimen gehandelt. Soweit Leimes OB Ernst.
Mag er als Grund sehen oder nicht. Aber wie alle wissen, ist der Arbeitsplatz des Herrn OB Ernst, das Leimener Rathaus nicht barrierefrei zugänglich (wie auch das Leimener Bürgerhaus). Der vom Leimener OB genannte SPD-Generalsekretär ist bei seinem Besuch im Rathaus einfach die vielen Stufen hochgelaufen. Was aber soll Wolfgang Schäuble dort? Sich samt Rollstuhl hochtragen lassen? Verständlich wenn er da gar nicht erst hin ist, falls er je da hin wollte.
Das lässt sich ändern. Werte Frau Steinle von der CDU; bringen Sie doch den Antrag im Leimener Gemeinderat ein, Rathaus und Bürgerhaus barrierefrei zugänglich zu machen. Jahrzehntelang und auch heute fehlt dafür der politische Wille, sonst wäre das längst geschehen. Wenn Sie wirklich Barrierefreien Zugang schaffen möchten, das geht, die Stimmen der CDU als größte Fraktion, dazu ein paar andere, und die Mehrheit steht. Nach dem Umbau klappt’s dann auch vielleicht mit Herrn Schäuble und dem goldenen Buch. Wenn das denn der wirkliche Grund war.
Wenn Sie wissen möchten wie so was aussehen könnte, das Palais Hirsch (50 Jahre älter das Leimener Rathaus) am Schlossplatz in Schwetzingen wurde schon vor Jahren mit einem gläsernen Aufzug, der gut zum dortigen mediterranem Ambiente passt, versehen.
Dieter Weber, Leimen
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=29257