„Liems letzte Reise“ – Familie aus Sandhausen bittet um Unterstützung
Ein bewegender Spendenaufruf für einen kleinen Jungen, der bald gehen muss.
(fwu – 18.4.25) Die Nachricht, die sich niemand vorstellen möchte, ist zur Realität geworden: Der erst vierjährige Liem aus Sandhausen wird seinen tapferen Kampf gegen die Leukämie verlieren. Nach fast zwei Jahren voller Hoffen und Bangen, nach 17 Chemotherapien und unzähligen Klinikaufenthalten, haben die Ärzte der Familie nun mitgeteilt, dass dem kleinen Jungen nur noch wenige Wochen bleiben.
Diagnostiziert wurde die aggressive Form der Leukämie, als Liem gerade zwei Jahre alt war. Was seither folgte, war ein Weg voller Schmerzen, Rückschläge – aber auch kleiner Wunder. Liem kämpfte mit einer Stärke, die selbst Erwachsene staunen lässt. Immer wieder schenkte er seinem Umfeld ein Lächeln, das berührte und Hoffnung machte.
Seine Eltern, Chanyutt und Nadine, standen in dieser schweren Zeit ununterbrochen an seiner Seite. Sie gaben alles, um ihm Liebe, Geborgenheit und eine Kindheit voller schöner Momente zu schenken – trotz aller Herausforderungen.
Doch nun müssen sie sich der schmerzhaftesten Realität stellen: der letzten Zeit mit ihrem Sohn. Zeit, die sie in Liebe, Wärme und Nähe verbringen möchten. Zeit, die frei von finanziellen Sorgen sein sollte. Doch genau diese Sorgen nehmen nun ebenfalls zu – denn neben all der seelischen Belastung müssen auch ganz praktische Fragen geklärt werden, die niemandem zugemutet werden sollten: Wie bezahlt man eine Beerdigung für sein eigenes Kind?
Um der Familie in dieser unvorstellbaren Situation zur Seite zu stehen, hat ein Freund der Familie, Holger Wegner aus Sandhausen, eine Spendenkampagne auf GoFundMe ins Leben gerufen. Das Ziel: 13.000 Euro. In einer Welle der Solidarität konnten bereits über 9.200 Euro gesammelt werden. Doch die Familie ist auf weitere Unterstützung angewiesen – jede Spende hilft, Liems letzte Reise würdevoll und in Frieden zu gestalten.
Hier geht’s zur Spendenaktion:
www.gofundme.com/f/liems-letzte-reise
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=190127