„Magnificat“ lässt Kirche erbeben: Fr.-Ebert-Gymnasium begeistert mit Klangfülle

(jw – 10.6.25) Die Dreifaltigkeitskirche war voll besetzt, als die bislang größte Musikformation in der Geschichte des FEG ihr Können präsentierte. Den Auftakt des Abends machte das FEG-Brass mit einer abwechslungsreichen Auswahl barocker und zeitgenössischer Bläserstücke. Unter der Leitung von Xaver Detzel spielen Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Freunde des FEG im Bläserensemble, inklusive dem ehemaligen Schulleiter Peter Schnitzler mit seiner Tuba.

Oberstufenschülerinnen und -schüler der Religions- und Ethikkurse führten in die Konzertbeiträge ein und bereicherten den Abend mit gesprochenen Beiträgen. Die langjährige und erfolgreiche Chorarbeit am FEG spiegelte sich in der Vielfalt der Ensembles und in der hohen Qualität wider. Der Unterstufenchor beeindruckte mit einem klaren, vollen Klang von der Empore mit John Rutters „I will sing“. Wie stark die Chorarbeit an der Schule verbindet, machen die Esurientes-Schola und das Ensemble aus Oberstufe, Ehemaligen und Lehrern deutlich. Sie alle hatten über die regulären Probenzeiten hinaus Zeit investiert und boten gekonnt die Stücke „The Rose“ von Ola Gjeilo und Rheinbergers „Abendlied“ dar.

Als sich schließlich der über 150 Stimmen starke Gesamtchor formierte, konnte das Publikum nur staunen. Begleitet von einem exzellenten Kammerorchester mit Instrumentalistinnen und Instrumentalisten aus der Metropolregion Rhein-Neckar, führte der Gesamtchor Gabriel Faurés „Cantique de Jean Racine“ auf und leitete über zum Herzstück des Abends: dem „Magnificat“, 1990 vom Engländer John Rutter komponiert.

„Magnificat“ basiert auf dem biblischen Lobgesang Marias. Rutter verbindet darin lateinamerikanische Rhythmen, Filmmusik-Anklänge sowie liturgische und gregorianische Elemente mit lateinischen und englischen Texten. Der FEG-Gesamtchor brachte zusammen mit dem Kammerorchester dieses gewaltige siebensätzige Werk für Chor und Solo-Sopran – Chiara Matejka mit strahlendem Sopran, fein nuanciert und sicher – eindrucksvoll zur Aufführung.

Einmal mehr ist es Annette Reinbold gelungen, mit musikalischer Leidenschaft, fachlicher Präzision und ansteckender Freude alle musikalischen Ensembles des FEG zu einem mitreißenden Konzert zu führen. Ein Konzert mit einer gewaltigen Anzahl engagierter Mitwirkender, das nicht nur die Angehörigen der Beteiligten, sondern auch die breite Öffentlichkeit anzog und begeisterte. Zu Recht gab es sehr viel Beifall. Ein kultureller Höhepunkt im Sandhäuser Frühsommer!

K. Lang

LeimenBlog.de Ihre lokale Internetzeitung für Leimen, Nußloch, Sandhausen

Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=191996

Sie müssen eingeloggt sein, um kommentieren zu können. Login

Werbung / Anzeigen

Mattern Optik - Banner 300 - 4

Dr Ullrich -  Banner 300 - 2015
Turmapotheke Logo NEU 300x120
Autoglas300x120

Spargelhof Köllner Logo 300x120

6581 - Elektro Lutsch Banner 300c

Gallery

1_Wurst_und_Schinken_24_resized 2_Fleischangebote_24_resized 3_Probieraktion_resized 4_Tradition_resized 5-Grill_doch_mal_Wieder_Uebersicht_ohne-Datum_St.-Ilgen 3-Bio-Hackfleisch_189_alle_Maerkte 1-Back-doch-mal-selbst_St.-Ilgen_8.6.25_2 2-Back_doch_mal_selbst 4-Fleischsalat_mit-Preisangabe

Werbung

Letzte Fotoserie:

1_Wurst_und_Schinken_24_resized 2_Fleischangebote_24_resized 3_Probieraktion_resized 4_Tradition_resized 5-Grill_doch_mal_Wieder_Uebersicht_ohne-Datum_St.-Ilgen 3-Bio-Hackfleisch_189_alle_Maerkte

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen