Uni-Kooperation: AL-CARE Indien durch Arul Trust begründet

(atz – 10.6.25) Der Förderverein Arul Trust e.V. in Leimen engagiert sich künftig verstärkt in der strukturellen Unterstützung ländlicher Gemeinden in Indien. Im Rahmen einer neu initiierten Kooperation mit einer jesuitischen Universität wurde das „Center for Advancement and Rural Empowerment (AL-CARE)“  mit der Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding ins Leben gerufen. Ziel des Zentrums ist es, staatliche Förderprogramme in strukturschwache ländliche Räume zu bringen und deren Umsetzung effektiv zu begleiten.

Memorandum of Understanding AL-CARE Indien

Unterzeichnung des Memorandum of Understanding AL-CARE Indien durch Dr. M. Anbarasu SJ, the Principal ,Dr. A. Antonysamy SJ, the Secretary, Dr. S. Basil Xavier SJ, the Superior, Dr. Arul Lourdu, Dr. John Pragasam SJ, the the former Superior

Wie aus dem Vereinsschreiben hervorgeht, basiert die Initiative auf wissenschaftlichen Untersuchungen, wonach zahlreiche Fördermaßnahmen der indischen Landes- und Bundesregierung aufgrund struktureller Hürden nicht bei den betroffenen Bevölkerungsgruppen ankommen. Genau hier setzt das Konzept von AL-CARE an.

Zwei wissenschaftliche Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter werden im Auftrag des Zentrums in ausgewählte Dörfer entsendet, um systematisch Daten zu lokalen Bedürfnissen, vorhandenen Ressourcen und verfügbaren Arbeitskräften zu erfassen. Auf Grundlage dieser Analysen soll die Universität passende staatliche Programme identifizieren, die den jeweiligen Dorfstrukturen entsprechen.

In der zweiten Phase sollen die Dorfbewohner befähigt werden, diese Programme eigenständig zu beantragen. Nach erfolgreicher Bewilligung begleiten die Mitarbeitenden des Zentrums die Umsetzung vor Ort – von der Planungsphase bis zur Realisierung der Projekte. Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Fördermaßnahmen tatsächlich Wirkung entfalten und die Lebensverhältnisse langfristig verbessern.

Memorandum of Understanding AL-CARE Indien

Die Finanzierung des Personals wird vollständig durch den Arul Trust übernommen. Die Universität stellt die nötige Infrastruktur sowie das administrative Management. Organisatorisch ist AL-CARE in die Fakultät für „Rural Development Sciences (RDS)“ eingebunden.

Grundlage der Kooperation ist ein „Memorandum of Understanding (MoU)“, das inzwischen in Indien unterzeichnet wurde. Es regelt die Zusammenarbeit der beteiligten Partner, darunter die Aufgabenteilung, Dauer und Evaluationsmodalitäten. Der Arul Trust erhofft sich durch das Projekt eine nachhaltige wirtschaftliche und soziale Stabilisierung in ländlichen Regionen, während die Universität ihr akademisches Profil durch praktisches soziales Engagement ergänzt.

Dr. Arul Lourdu wird die Entwicklung des Projekts persönlich begleiten. Eine erste ausführliche Zwischenbilanz ist für die Mitgliederversammlung des Fördervereins am 2. Juli angekündigt. Weitere Fortschrittsberichte sollen in regelmäßigen Abständen folgen.

LeimenBlog.de Ihre lokale Internetzeitung für Leimen, Nußloch, Sandhausen

Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=192014

Sie müssen eingeloggt sein, um kommentieren zu können. Login

Werbung / Anzeigen

Spargelhof Köllner Logo 300x120

Turmapotheke Logo NEU 300x120

Mattern Optik - Banner 300 - 4

6581 - Elektro Lutsch Banner 300c

Dr Ullrich -  Banner 300 - 2015
Autoglas300x120

Gallery

Bueckeburg-BW-036 Bueckeburg-BW-006 Bueckeburg-BW-035 Bueckeburg-BW-034 Bueckeburg-BW-033 Bueckeburg-BW-032 Bueckeburg-BW-031 Bueckeburg-BW-030 Bueckeburg-BW-029

Werbung

Letzte Fotoserie:

Bueckeburg-BW-036 Bueckeburg-BW-006 Bueckeburg-BW-035 Bueckeburg-BW-034 Bueckeburg-BW-033 Bueckeburg-BW-032

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen