Mit der „Wei-Bämbl“ zur Leimener Weinkerwe
Nachdem in den vergangenen vier Jahren der Leimener Weinkerwe-Express seine gelungene Wiederauferstehung mit jeweils weit über 4.000 Fahrgästen feierte, wird er auch dieses Jahr die Leimener Weinkerwe um eine Attraktion bereichern. Welches Volksfest kann sich sonst damit schmücken, seine eigene „Wei-Bämbl“ zu haben!
Einer der Höhepunkte der letzten vier Jahre war die Fahrt des „Schlossherren“ mit seinem Gefolge, welche von den anwesenden Fahrgästen mit einem großen „Hallo“ und ausgelassener Stimmung an Bord gedankt wurde. Selbstverständlich hat auch Schlossherr Jürgen eine Fahrkarte erhalten, welche nach alter Sitte mit der Zange gelocht wurde. Auch dieses Jahr wird sicherlich die eine oder andere Überraschung an Bord zu finden sein – steigen Sie ein und lassen Sie sich überraschen!
Zum Wagen selbst sei noch angemerkt, dass er als ein echter „Heidelberger“ bereits 1956 das Licht der Welt bei der Waggonfabrik Fuchs in Heidelberg-Rohrbach erblickte und seitdem treu und zuverlässig im Netz der HSB seine Runden drehte.
So sind nun also alle Besucher der Leimener Weinkerwe herzlich eingeladen, mit der lustigen „Wei-Bämbl“ eine amüsante Fahrt anzutreten. Gegen eine Spende erhält jeder Fahrgast entweder ein Gläschen „Amüsecco“ vom Weingut Adam Müller oder einen fruchtigen Traubensaft. Wir bedanken uns jetzt schon bei dem Weingut Adam Müller, der Firma ULMA Systemhaus GmbH und allen anderen Sponsoren, welche durch ihre Unterstützung dieses schöne Stück Heimat erhalten helfen.
Die Wei-Bämbl fährt zwischen dem Heidelberger Bismarckplatz und Leimen zu folgenden Zeiten: Samstag, den 17. September 2011 zwischen 14:40 Uhr bis 21:35 Uhr (Es gilt der Tarif des VRN.) Sonntag, den 18. September 2011 zwischen 14:05 Uhr bis 20:51 Uhr (Es gilt der Tarif des VRN.)Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=5768