Mit Landesförderung Amphibien und Reptilien retten – Anträge bis 10. Mai
Projektanträge können bis zum 10. Mai 2019 gestellt werden.
(20.02.2019 swb) Mit verschiedenen Initiativen möchte die Landesregierung zur Verbesserung der Lebensräume und des Bestandes gefährdeter Amphibien und Reptilien beitragen.
In den vergangenen acht Jahren konnten im Rahmen des von der EnBW Energie Baden-Württemberg AG und der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) initiierten Projektes „Impulse für die Vielfalt“, 110 Projekte zum Schutz der Artenvielfalt umgesetzt werden.
Auch im Jahr 2019 können Fördergelder beantragt werden. Förderberechtigt sind alle Privatpersonen, Vereine und Unternehmen (ausgenommen sind lediglich Landes- und behördliche Einrichtungen sowie Mitarbeiter der EnBW). Förderfähige Projekte sind u.a. die Anlage von Laichgewässern und Eiablageplätzen, die Aufwertung von Landlebensräumen und die Schaffung von Trittsteinhabitaten zur Vernetzung von einzelnen Populationen. Die Beteiligung an dem Projekt muss mit einem Eigenanteil von mindestens 10 Prozent erfolgen. Projektanträge müssen bis zum 10. Mai bei der LUBW eingereicht werden.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.enbw.com/biodiversitaet.
Ihre lokale Internetzeitung für Leimen, Nußloch, SandhausenKurz-URL: https://leimenblog.de/?p=115082