Mit Laptop und Mathe für eine bessere Zukunft: Stromerzeugung durch Sonnenstrahlen

(jw – 27.5.19) Den 13.5.2019 verbrachte die NWT Gruppe der 10b am KIT, dem Karlsruher Institut für Technologie, um dort das mathematische Modellieren am Beispiel von Sonnenkollektoren zu erproben. Betreut wurde die Klasse von Studenten und Doktoranden des KIT.

Nach einer kleinen Einführung durften die Schüler sich alles eigenständig erarbeiten. Das bedeutete konkret, zunächst mit einem kleinen Experiment das Problem zu erfassen, um anschließend die Theorie mit dem Modell am Laptop zu kontrollieren, weiterzuentwickeln und zu bestätigen.

Auch wenn die meisten Schüler der Klasse wohl eher in Zukunft nicht an ein Mathematikstudium in Karlsruhe denken, war der Einblick in die Modellierungsmethoden und ihr Einsatzgebiet, wie Medizintechnik, Fahrzeugtechnik und Energieressourcen eine interessante Erfahrung.

LeimenBlog.de Ihre lokale Internetzeitung für Leimen, Nußloch, Sandhausen

Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=118938

Sie müssen eingeloggt sein, um kommentieren zu können. Login

Werbung / Anzeigen

Dr Ullrich -  Banner 300 - 2015

Turmapotheke Logo NEU 300x120

Mattern Optik - Banner 300 - 4

6581 - Elektro Lutsch Banner 300c

Spargelhof Köllner Logo 300x120

Autoglas300x120

Gallery

KW_20_Status_Whats-App_1 Fleischsalat_ohne-Preisangabe Ein-altes-Haus-mit-Tradition-in-Boesingen 1_8.-Grill_doch_mal_Wieder_Uebersicht_ohne-Datum_St.-Ilgen 1-Sonnenuntergang_Boesingen_1 1_4.-Spargelschinken_aus_dem_Schwarzwald_Bilder Rind-und-Spargel Schwein-und-Spargel 21298-Winterverbrennung-04

Werbung

Letzte Fotoserie:

KW_20_Status_Whats-App_1 Fleischsalat_ohne-Preisangabe Ein-altes-Haus-mit-Tradition-in-Boesingen 1_8.-Grill_doch_mal_Wieder_Uebersicht_ohne-Datum_St.-Ilgen 1-Sonnenuntergang_Boesingen_1 1_4.-Spargelschinken_aus_dem_Schwarzwald_Bilder

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen