Mittwoch, 2. Okt. – „Klimawandel“ – Eine Spurensuche mit möglichen Auswegen
Mittwoch, den 2. Oktober, um 18:30 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) – Ferdinand-Reidel-Saal
Das Ausmaß und vor allem die Geschwindigkeit der aktuellen Erderwärmung sind größer als jemals zuvor gemessen. Der Klimawandel hat begonnen und wird fortan wohl unser ständiger Wegbegleiter sein – auch in Leimen.
Gerne laden wir Sie ein zu unserer Veranstaltung „KLIMAWANDEL – eine Spurensuche mit möglichen Auswegen“ am Mittwoch, den 2. Oktober, um 18:30 Uhr im Ferdinand-Reidel-Saal.
Referenten sind die Biologin Dr. Susanne Kühl und der Biochemiker Prof. Dr. Michael Kühl, die sich – auch ihrer Kinder wegen – intensiv mit dem Thema beschäftigen. Die beiden Ulmer Wissenschaftler zeigen auf, was getan werden muss und getan werden kann, um die Ziele des Pariser Klimaschutz-abkommens doch noch einzuhalten. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Frage, was auf den verschiedenen Handlungsebenen beigetragen werden kann – auf der (kommunal-) politischen, der unternehmerischen und auch auf der persönlichen Ebene.
Im Anschluss an den Vortrag gibt es in offener Runde die Möglichkeit Fragen einzubringen.
Wir freuen uns sehr über Ihre Teilnahme.
Michel Reinig
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=122743