Heute großes Feiertagsprogramm – Mit Weinberg-, Schlacht- und Kürbisfest
Die Wettervorhersage für den morgigen Tag der Deutschen Einheit sagt durchwachsenes Wetter voraus. Kühl mit Höchsttemperaturen um die 12°, bedeckt aber wohl weitestgehend trocken. Mit ein bißchen Glück schaut sogar ab und an die Sonne zwischen den Wolken hervor. Also insgesamt ein Wetter, dem man mit einer leichten Übergangsjacke ohne weiteres trotzen kann und das einen nicht vom Besuch einer (oder mehrerer) der morgigen Veranstaltungen abhalten sollte.
In Leimen steht das sehr beliebte gemeinsame Weinbergfest des Weinguts Adam Müller, der Landfrauen Leimen und des Obst-, Wein und Gartenbauvereins Leimen im Kreuzweg oberhalb Leimens an. Ab 11 Uhr wird es im Weinberg wieder voll und die Besucher können den phantastischer Blick über die Rheinebene und dazu ein Gläschen Wein oder Sekt genießen. Die Landfrauen backen leckeren Zwiebelkuchen und Kuchen. Der Obstbauverein grillt und belegt deftige Brötchen und der Leimener Schlossherr Wolfgang I. und sein Gefolge haben sich ebenfalls angesagt.
Wer es gerne richtig herzhaft mag, der liegt mit Sicherheit beim traditionellen Schlachtfest auf dem Gelände der AWO in St. Ilgen richtig, ebenfalls ab 11:00 Uhr. Man sollte nicht zu spät kommen, denn erfahrungsgemäß wird es auch hier voll.
Mit flotter Musik beim „Fescht zum Tag der Deutschen Einheit“wartet die SPD Sandhausen auf dem Lège-Cap-Ferret-Platz auf. Richtig was los ist hier, wenn Kraft und Band ab 15 Uhr aufspielen. Ab 11 Uhr geht es auch hier los mit Live Keyboardmusik und einer Happy Hour bis 12 Uhr.
In Nußloch erwartet der NaBu am Grillplatz Brunnenfeld seine Besucher zum alljährlichen Kürbisfest. Ein schönes Ziel für eine Herbstwanderung den Berg hinaus. Hier freuen sich dann die Kinder und Jugendlichen auf das Schnitzen von Kürbislaternen. Jedes Jahr wieder ein fröhliche Veranstaltung.
Alle Veranstaltungen vom Feiertag und dem kommenden Wochenende finden Sie in unserem Terminkalender.
PS: Wer dem Wetter nicht traut und lieber gemütlich ein Frühstücksbuffet (8,50 im Fody’s Restaurant am Bäderpark Leimen) und / oder ein Festtagsmenue genießen will, der ist in der Leimener Gastronomie herzlichen willkommen.
Brennpunkt ist Lingental mit dem neuen Restaurant Contraste und dem Landgut Lingental, wo die Jungen Wilden Stephan Haupt (3. Platz Deutschland Finale „Junge Wilde 2018 und Finalist zum „Koch des Jahres“ 2017 und 2019) und Marlene Berger (2. Platz Deutschland Finale „Junge Wilde 2018“) die Leitung der Küche des Landgutes übernommen haben.
Und noch ein Tip: Wer in den Feiertag hineinfeiern möchte sollte die Kult- und Partyschlager mit den Schlagerfreunden Stefan & Tscho, den offiziellen Tour-DJs von Dieter-Thomas Kuhn in Erwägung ziehen. Heute Abend im Landgut Lingental. Karten sind noch online und an der Abendkasse erhältlich.
Ihre lokale Internetzeitung für Leimen, Nußloch, Sandhausen
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=123037