Musik als Lichtblick: Orgelkonzert in der Leimener Mauritiuskirche
(fwu – 9.4.25) In einer Zeit, in der die Nachrichtenlage oft von Krisen und Unsicherheiten geprägt ist, setzt die Veranstaltungsreihe Musik in der Mauritiuskirche ein bewusst hoffnungsvolles Zeichen. Am Vorabend der Karwoche, dem 13. April, lädt die evangelische Mauritiuskirche in Leimen um 18 Uhr zu einem besonderen Orgelkonzert ein.
Unter dem Motto „Orgel – Klang erfreut – heute nur gute Nachrichten!“ gestaltet der Organist und Komponist Michael A. Müller ein Konzert, das sich ganz dem Positiven verschreibt. Die Auswahl der Stücke und deren Klangfarben sollen die Zuhörerinnen und Zuhörer für einen Moment aus der Alltagslast erheben.
Den musikalischen Auftakt bildet Felix Mendelssohn Bartholdys Vierte Orgelsonate, die mit ihrer klaren Struktur und melodischen Tiefe als Klassiker der romantischen Orgelmusik gilt. Im Zentrum des Abends stehen jedoch zwei Uraufführungen: Müllers eigene Werke „Lydische Toccata vom Baum des Lebens und den vier Strömen des Paradieses“ sowie „Phantasia Pastorale“ spiegeln biblische Bilder und die Suche nach innerem Frieden wider. Ein weiterer Höhepunkt ist ein Sonatensatz aus der „Seconde Symphonie“ von Félix-Alexandre Guilmant, der mit französischer Eleganz das Programm abrundet.
Der gewählte Termin – der Palmsonntag – ist bewusst gewählt: Er steht für Zuversicht, für den Beginn einer Woche voller Wandel. Die Musik soll dabei helfen, neue Kraft zu schöpfen.
Die Gemeinde lädt herzlich ein – nicht nur Musikliebhaber, sondern alle, die einen Moment der Einkehr und Freude suchen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=189810