Neue zentrale Wasser-Förderleitung der Hardtgruppe in Leimen in Betrieb genommen
(bs – 24.4.19) Die neue zentrale Hauptförderung zum Haupthochbehälter ist in Betrieb. Es war eine tolle Leistung von allen Beteiligten“, so der Tenor des Verbandsvorsitzenden Oberbürgermeister Hans D. Reinwald und des Geschäftsführers der Hardtgruppe Bruno Sauerzapf bei der Inbetriebnahme der neuen Leitung.

v.l. Wassermeister Hans-Peter Schilling, Geschäftsführer Bruno Sauerzapf, Verbandsvorsitzender Oberbürgermeister Hans D. Reinwald, Dipl. Ing. (FH) Erich Schulz
Zur Information: Bei der jährlichen Behälterreinigung wurde beim Entleeren einer Kammer des Haupthochbehälters am Grauenbrunnenweg, am Freitag 2.November 2018, Wasseraustritt am Rande des Friedhofsgeländes festgestellt. Durch gezielten Suchschlitze an der Leitung konnte der Schadensort eingegrenzt werden. Das Problem war die extreme Tiefenlage der Leitung im Bereich des Hangs von bis zu 4 m, sowie die Nähe zum Friedhof.
Da ein großer Teil der Leitung unterspült war, konnte ein sicherer Betrieb nicht gewährleistet werden. Dadurch wurde der Neubau der Förderleitung notwendig, um die Wasserversorgung der Verbandsgemeinden auf eine solide Basis zu stellen. Baubeginn war der 7. Januar 2019. Die Inbetriebnahme der neuen Leitung war für den 30. April 2019 vorgesehen, tatsächlich erfolgte die Inbetriebnahme bereits am 18. April.
Verbandsvorsitzender Oberbürgermeister Hans D. Reinwald bedankte sich bei der Verbandsversammlung, der Verbandsverwaltung, den beiden Wassermeister Kübler und Schilling, dem Ing. Büro Erich Schulz und der Firma Häußler & Boileau, Leimen, für die hervorragende Leistung. Die Kosten für die neue Leitung incl. Sonderbauwerke belaufen sich auf nahezu 1,4 Millionen €.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=117601