Neues katholisches Projekt gestartet: Unsere „Marktkirche“
(kath-lns – 18.10.23) Eine Frage vorweg: Ist es heutzutage reizvoll, einen Marktstand des Glaubens anzubieten, in einer Zeit, in der gesellschaftlich zunehmend die Kirche an Stärke verliert? Die Antwort hierfür gibt uns Pfarrer Arul Lourdu mit seinem jüngsten Projekt – mit der „Marktkirche“!
Betriebswirtschaftlich gesehen, könnte man dieses Projekt als ein Marketinginstrument für die Kirche ansehen Mit diesem Projekt möchte Pfarrer Arul Lourdu den Fokus wieder auf die Botschaft von Jesus Christus richten. Zudem liegen seine Bemühungen darin, die Kirche wieder in den Mittelpunkt zu rücken und sie wieder in der Gesellschaft präsent werden zu lassen, an dem Ort, wo sich Angebot und Nachfrage gegenseitig regulieren.
Pfarrer Arul Lourdu möchte Neuland wagen, um zu erfahren, wie eine Bewegung geschaffen werden kann, damit Christen wieder mehr Bezug zur Kirche aufbauen und diese zugleich mit ihrem Dienst auch wahrnehmen können. Mit diesem Konzept versucht er die Kirche zum Dialog zu bewegen! – Nicht warten, bis die Menschen zur Kirche kommen, sondern die Kirche geht aktiv auf die Menschen zu, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
Wimmelt es nicht von Fragen, die die heutige Kirche betreffen? Es steckt hier ungeheures Potenzial, aber auch und auch die Verantwortung dahinter, hierauf Antworten zu erbringen. Pfarrer Arul Lourdu sieht in diesem Projekt einen Mehrwert, indem sich Chancen eröffnen, den derzeitigen gesellschaftlichen Problemhorizont zu durchbrechen.
Gerne dürfen Sie sich angesprochen fühlen und diesen Marktstand mit Pfarrer Lourdu gemeinsam zu unterstützen.
Herzlichen Dank an die Eheleute Kopp und Sr. Saritha, die sich sofort bereiterklärten, bei der ersten Marktkirche mitzuwirken!
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=169708