Polnische Tennisprofi Martyna Kubka gewinnt Premiere des Baden Women’s Cup
(btv – 4.3.25) 23-Jährige Polin sichert sich im Finale gegen Anastasia Kulikova aus Finnland rund 2.000 US-Dollar Preisgeld und 15 Punkte für die WTA-Weltrangliste. Für Kubka war es der erst zweite Turniersieg im Profibereich.
Martyna Kubka hat den Baden Women’s Cup 2025 gewonnen! Die 23-jährige Polin, an Position zwei gesetzt, setzte sich im Finale gegen die topgesetzte Finnin Anastasia Kulikova mit 6:4, 7:6 durch und sicherte sich damit ihren zweiten Titel im Profibereich.
Das Endspiel bot hochklassiges Tennis und war von intensiven Ballwechseln sowie großer Konzentration geprägt. Beide Spielerinnen begegneten sich auf Augenhöhe und zeigten eine beeindruckende Fokussierung. Besonders Kubka agierte nahezu fehlerfrei und sicherte sich verdient den ersten Satz. Im zweiten Durchgang zeigte sich zunächst ein ähnliches Bild, bis Kubka einen kurzen Durchhänger hatte, den Kulikova für ein Break nutzte. Doch die Polin kämpfte sich zurück, glich umgehend aus und erzwang den Tiebreak. Dort behielt sie in den entscheidenden Momenten die Nerven und krönte sich schließlich zur Turniersiegerin. Neben dem Titel gewann sie rund 2.000 US-Dollar Preisgeld sowie 15 wertvolle Punkte für die WTA-Weltrangliste.
Verdiente Siegerin ohne Satzverlust
Auf dem Weg zum Titel musste Kubka in der zweiten Runde gegen das vielversprechende BTV-Talent Mariella Thamm antreten und setzte sich souverän durch. Auch in den anderen Matches hatte die Polin kaum Probleme und gab im gesamten Turnierverlauf keinen einzigen Satz ab. Mit dem Erfolg gegen Kulikova revanchierte sich Kubka zudem für ihre Niederlage beim letzten Duell der beiden Spielerinnen: Im Oktober 2023 hatte sie im Finale des ITF-W25-Turniers in Istanbul gegen die Finnin den Kürzeren gezogen. Der Sieg in Leimen markiert für die 23-Jährige den erst zweiten Turniersieg im Profibereich. Ihren ersten Titel gewann sie 2023 beim ITF-W15-Turnier in Sharm El-Sheikh, Ägypten.
Positive Bilanz beim Premierenturnier
Das ITF-Damenturnier der Kategorie W15 wurde in diesem Jahr erstmals ausgetragen und lockte 32 Spielerinnen aus verschiedenen Nationen ins Landesleistungszentrum Leimen. Neben einem Gesamtpreisgeld von 15.000 US-Dollar ging es für die Teilnehmerinnen um wichtige Weltranglistenpunkte und wertvolle Spielpraxis auf internationalem Niveau.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=188434