Radwegschluß zwischen Leimen und Heidelberg – Fördermittelantrag noch unbeschieden
(fwu – 11.5.17) Wer mit dem Fahrrad von Heidelberg Richtung Süden fährt, nimmt oft den Weg durch die Rohrbacher Weinberge und wird dann kurz vor Leimen auf schlechte Radwege entlang der vielbefahrenen Bundesstraße geleitet und parallel zur Hauptstraße durch Leimen geführt.
Eine Passage oberhalb des neuen HeidelbergCement Technology Center und dann weiter auf Nebenstraßen durch Leimen ist nun prinzipiell möglich geworden, da die Stadt Leimen HeidelbergCement dort einen ausreichend breiten Geländetreifen für den geplanten Radweg abgekaufen konnte.
Die Schaffung des neuen Radweg-Lückenschlusses würde die Kommunen Leimen und Heidelberg jedoch fast 200.000 Euro kosten, könnte jedoch gefördert werden, was auch notwendig ist, da die klammen Leimener Stadtkassen zwingend darauf angewiesen sind. Ein entsprechender Förderantrag liegt allerdings derzeit noch immer unbeschieden beim Regierungspräsidium in Karlsruhe.
Bei einer gemeinsamen Begehung des geplanten Streckenabschnittes durch Leimens Oberbürgermeister Hans Reinwald, Heidelbergs Bau- und Verkehrsbürgermeister Jürgen Odszuck, dem Grünen MdL Hermino Katzenstein, Christiane Mattheier und Christa Hassenpflug vom Leimener Gemeindrat und Mitarbeitern der Stadtverwaltung, versprach MdL Katzenstein, sich beim RP für eine Förderung des Vorhabens einzusetzen.
Ob sein Einsatz tatsächlich einen „Durchbruch“ auch auf der Fördergelderseite bewirken wird, bleibt abzuwarten und könnte durchaus als lokaler Lackmustest für eine wirksame grüne Verkehrspolitik hier vor Ort angesehen werden.
Vormerken: Fahrrad-Aktionstag der Stadt Leimen – „Alles rund ums Fahrrad“ in der Höllengasse und hinter dem Neuen Rathaus in Leimen am kommenden Samstag ab 10.00 Uhr.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=91352