Sandhausen: Sanierung des Schwimmbads abgeschlossen
(sa – 2.12.14) Kostenloses Schwimmen im gemeindeeigenen Schwimmbad ist nun wieder möglich. Am 19. November 2014 eröffnete das Schwimmbad der Theodor-Heuss-Grundschule erneut seine Pforten, nachdem die Duschen und die Toiletten komplett saniert worden waren. Bereits im Jahr 1966 ließ die Gemeinde Sandhausen das Schwimmbad auf dem Gelände der Theodor-Heuss-Grundschule erbauen. Seitdem ist der Schwimmunterricht eine feste Größe an den Sandhäuser Schulen aber auch für die DLRG-Ortsgruppe Sandhausen mit über 1000 Mitgliedern.
2008 wurde das Schwimmbad erstmals grundlegend saniert und ein neues rund 16 Meter langes Edelstahlbecken mit demontierbarer Treppe für Kinder und Senioren sowie Unterwasserbeleuchtung eingerichtet. Nachdem die Gemeinde 2011 die Umkleidekabinen erneuert hatte, entschied man sich in diesem Jahr dafür nun auch den Sanitärbereich des Hallenbades zu sanieren. Hierzu wurde der gesamte Bereich entkernt, der Grundriss verändert, die Nassräume neu von der Bauverwaltung konzipiert und ein komplett neues Leitungsnetz verlegt.
Dabei orientierte man sich an den aktuellen Hygienevorschriften und der Novellierung der Trinkwasserverordnung: Um die Gefahr von Legionellen in Wasserleitungen zu bannen, wird das Duschwasser der neuen Duschen in regelmäßigen Abständen auf 70° C im Kessel erhitzt, bevor es am Duschkopf mit maximal 42° C austritt. Ein Überbrühschutz sorgt zusätzlich für Sicherheit. Um einen modernen, lichtdurchlässigen Gesamteindruck zu erzeugen, hat man sich darüber hinaus für neue Türen und Trennwände aus Glas entschieden.
Die Arbeiten hatten in den Sommerferien begonnen und wurden für rund 350.000 € in Auftrag gegeben. Seit letzter Woche steht das Schwimmbad nun wieder dem allgemeinen Badebetrieb zur Verfügung und wird seither gerne von den Bürgerinnen und Bürgern in Anspruch genommen.
Ihre lokale Internetzeitung für Leimen, Nußloch, SandhausenKurz-URL: https://leimenblog.de/?p=56797