Sandhausen für Mittelstand attraktiv: Lorenz Elektromotoren und CNC Fertigungsechnik weiht neues Firmengebäude ein
>(fwu – 24.8.15) Das Jubiläum zum 25-jährigen Bestehen der 1989 gegründeten Firma Firma Lorenz Elektromotoren und CNC Fertigungsechnik wurde erst so richtig am vergangenen Wochenende mit der offiziellen Einweihung des neuen Firmengebäudes im Sanhäuser Gewerbegebiet begangen. Nach einem Vierteljahrhundert in Heidelberg-Kirchheim waren die dortigen Platzverhältnisse für den expandierenden Familienbetrieb zu eng geworden und eine ausreichend große und preisliche attraktive Gewerbefläche an einem verkehrsgünstig gelegenen Standort wurden in Sandhausen gefunden. Dort wurde das neue Firmengebäude mit großzügigen 1.000 qm Fläche errichtet, in dem neben der Produktion und Lager auch die Büros und Sozialräume für die Mitarbeiter untergebracht sind.
Firmengründer Franz-Josef Lorenz hatte als Elektromaschinenbaumeister sein Unternehmen aus bescheidenen Anfängen heraus zu einem leistungsfähigen und zuverlässigen Partner für Industrie und Gewerbe entwickelt. Mit der Reparatur und Wartung von Elektromotoren zählt das Unternehmen z. B. namhafte Firmen wie HeidelbergCement und Heidelberger Druckmaschinen zu seinen Kunden. Mit der CNC-Fertigungstechnik steht man zudem bei der Herstellung von Präzisionsteilen und hochwertigen mechanischen Baugruppen technologisch an vorderster Front. Mit dem Sohn Eduard Lorenz ist auch bereits die nächste Generation als Prokurist in der Firmenleitung vertreten.
Zur Feier des Jubiläums und zur Einweihung des neuen Firmengebäudes waren eine große Zahl von Familienmitgliedern, Freunden, Kunden und Repräsentanten der IKH, Handwerkskammer und Gemeinde erschienen. Bürgermeister-Stellvertreterin Eva-Maria Eichler ergriff für den in Urlaub befindlichen Bürgermeister Georg Kletti das Wort und drückte ihre Freude darüber aus, mit Fa. Lorenz einen gestandenen und erfolgreichen Betrieb neu in Sandhausen begrüßen zu können und überreichte als Willkommensgeschenk den Wappenteller der Stadt.
Der Architekt des Gebäudes, Dipl.-Ing. Bernd Jaeschke (Neckargemünd) erläuterte in einer kurzen Ansprache, die technischen Hintergründe des 20 x 50 Meter großen Firmensitzes. IHK und Handwerkskammer gratulierten der Firma zum Jubiläum und zeigten sich stolz, einen so erfolgreichen Betrieb als Mitglied vorweisen zu können.
Die Feierlichkeiten wurden vom Musikverein Kirchheim musikalisch untermalt, in dem Firmenchef Franz-Josef Lorenz selbst aktiv ist, was er dadurch unterstrich, daß er bei den dargebotenen Lieder auch selbst mitwirkte. Mit dem Stück „Über sieben Brücken muß Du geh’n“ der DDR-Rockband Karat wurde dabei auch besungen, welche Schwierigkeiten zu überwinden und Aufgabenstellungen zu meistern sind, um einen Betrieb über ein Vierteljahrhundert erfolgreich am Markt zu behaupten.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=67760