Spatenstich „Mischwasserkanal und offener Regenwassergraben“ in Lingental
(mu – 4.5.18) Am Mittwoch, dem 2. Mai 2018 fand um 17 Uhr der Spatenstich zur nächsten Teilmaßnahme, mit dem die wichtige Gesamt-Baumaßnahme der Abwasserbeseitigung fortgeführt wird, statt.

V.l.: Ralf Frühwirt, Dr. Peter Sandhner, Bruno Lindenbach, Edgard Boileau, Oberbürgermeister Hans Reinwald, TBL-Chef Rudi Kuhn, Mathias Kurz, Bürgermeisterin. Claudia Felden, Hans Appel
Die Teilmaßnahme umfasst einen Mischwasserkanal (DN 800) und einen naturnahen und offen gestalteten Regenwassergraben. Insgesamt erstreckt sich diese Teilmaßnahme über eine Länge von ca. 470m. Der Mischwasserkanal wird unter der Oberfläche verschwinden. Der Regenwassergraben wird sich ähnlich wie auf den ersten fertig gestellten Metern naturnah und offen in die bestehende Landschaft einfügen. Somit wird neben dem eigentlichen Zweck, der Ableitung des Regenwassers, das Gebiet auch ökologisch und optisch aufgewertet.
Der parallel verlaufende Begleitweg ermöglicht künftig die erforderliche Pflege und das Wandern entlang des offenen Regenwassergrabens. Am unteren Ende des Grabens verschwindet das Regenwasser auf einem kurzen Teilstück in einer Verrohrung DN 500 und wird einem Trennbauwerk zugeführt. Der Starkregenanteil wird dann im Regenrückhaltebecken 2 zwischengespeichert.
Die Teilmaßnahme hat einen Auftragswert von rund 1,1 Mio € und schließt an das Regenrückhaltebecken auf der anderen Seite des Parkplatzes an und wird etwa 5 Monate in Anspruch nehmen. Mit dem noch fehlenden Regenüberlaufbecken wird voraussichtlich im Sommer 2018 begonnen, so dass die Gesamtmaßnahme voraussichtlich im Frühjahr 2019 abgeschlossen sein wird.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=104574