SPD Sandhausen startet in’s (Wahl)-Jahr – Castellucci betont die Werte der SPD
(fwu – 23.1.13) Auf dem Neujahrsempfang der SPD in der Alten Synagoge im Zentrum Sandhausen war es der Ortsvereinsvorsitzende Matthias Horn, der nach der Begrüßung der anwesenden Gäste einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab. Dabei sparte er weder welt- noch europapolitische Ereignisse aus und schilderte die regionalen und lokalen Hauptthemen des Jahres 2012. Von der Wiederwahl Obamas in den USA über den Rücktritt von Bundespräsident Wulff und die anschließende Wahl Gaucks bis hin zur Thematik Rückbau L600, dem Sanierungsstau in Sandhausen und dem Thema „Dorfschänke“ reichten die von ihm geschilderten Ereignisse. Im Ausblick auf 2013 wies er auf die anstehenden und entscheidenden Wahlen hin. Ob Niedersachsen, Bundestag oder OB-Wahl in Sandhausen, 2013 sei ein echtes Wahljahr, so Horn.
Nach ihm ergriff Lars Castellucci das Wort, der von der SPD mit einem überzeugenden Wahlergebnis von fast 95% als Kandidat für den Bundestagswahlkreis Rhein- Neckar nominiert worden war. Er warf die Frage auf, warum man Politiker werden sollte, welche Anforderungen an einen Politiker gestellt würden und forderte, daß die Öffentlichkeit von Politikern nichts Unmögliches verlangen dürfe. Natürlich müssten Politiker ihrer Vorbildfunktion gerecht werden, aber die angelegten Maßstäbe müssten auch stimmen, sonst käme es zwangsläufig zu Politikverdrossenheit.
Anschließen blickte er auf 150 Jahre SPD-Geschichte zurück und spannte den Bogen von Ferdinant Lassalle über die Einführung des Frauenwahlrechts (1918) bis hin zu Willy Brandts Wahlkampfmotto „Mehr Demokratie wagen“. Für das anstehende Wahljahr 2013 forderte er, daß die SPD klar ausdrücke, was sie von den anderen Parteien unterscheide und für welche Werte sie stehe. Hier nannte er als Beispiele das Tariftreugesetzt und den Mindestlohn, die doppelte Staatsbürgerschaft, die Abschaffung der Studiengebühren und drückte es zusammenfassend so aus, daß die SPD eine Politik für die „unteren 90% der Bevölkerung“ mache.
Die Ehrung langjähriger Mitglieder schloß sich an, wobei leider nur Frieder Flory die Ehrung an diesem Tage persönlich entgegennehmen konnte. Flory ist der breiten Bevölkerung besonders durch seine Tätigkeit als Kerwepfarrer bekannt. Für seine ehrenamtlichen Tätigkeiten in einer Vielzahl von Vereinen erhielt er bereits das Bundesverdienstkreuz. Für die SPD ist er bereits seit 1999 im Sandhäuser Gemeinderat vertreten.
Nach der Ehrung bestand bei einem Glas Sekt und einem kleinen Imbiß noch die Gelegenheit zum Gespräch mit den Mandatsträgern und zur Diskussion über das Wahljahr und die Aussichten der Partei (die am gleichen Abend in Niedersachsen den Umschung schaffte).
Terminhinweise:
Am Mittwoch, den 23. Januar spricht Prof. Werner bei der SPD Walldorf in der Astoria- Halle zum kontroversen Thema „1.000 € für jeden – Freiheit, Gleichheit, Grundeinkommen“.
Die SPD Ortsvereine Leimen und St. Ilgen laden ein: Am 18.2.13 kommt Prof. Dr. Peter Brandt nach Leimen. Er wird über seinen Vater Willy Brandt referieren. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr. Sie findet im Atrium des Kurpfalz-Centrums Leimen statt.
(Geschrieben von Friedrich-Wilhelm Uthe, Leimen)
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=28388