St. Mauritius Finissage im Kurpfalz-Centrum

Die amerikanische Versteigerung der ausgewählten 10 Exponate übernahm im Namen der gastgebenden Stadt Leimen, Bürgermeisterstellvertreter Michael Reinig, der für die finanziell klamme Stadt auch eine besonders geeignete Skulptur selbst zu ersteigern suche. „Das Huhn, das goldene Eier legt„.
Das Ziel der Begierde der Stadt Leimen: „Das Huhn, das goldene Eier legt! Leider erlaubte es das Stadtsäckel jedoch nicht, sich letztendlich gegen die Bieterschar der ca. 150 versammelten Eltern und Großeltern finanziell durchzusetzen, so daß in Leimen wohl doch weiterhin gespart werden muss.Nach der erfolgreichen Versteigerung brachten alle Kinder als Dank gemeinsam ein Kindergarten-Schlagerpotpuri dar. Namens des Kindergarten bedankten sich Herr Geschäftsführer Rudolf (Kath. Verrechnungsstelle) und Frau Michel bei der Stadt Leimen für die Möglichkeit, eine solche Ausstellung an so prominenter Stelle durchgeführt haben zu dürfen. Es darf angenommen werden, daß eine solche Fülle fröhlicher und allgemein verständlicher Exponate an dieser Stelle Seltenheitswert besitzen dürfte.
Der St. Mauritius Kindergarten betreut in 4 Kindergarten- und einer Unter-Dreijährigen-Gruppe insgesamt bis zu 110 Kinder und befindet sich in der Trägerschaft der katholischen Kirche.
Und, wissen Sie es? Wer war denn der heilige St. Mauritus? Mehr <HIER>
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=2022