Starker Auftritt der Diljemer Gewichtheber beim Tabellenführer SVG Böbingen
(bö – 13.2.25) Eine Teamleistung, wie man es sich wünscht. Die Germanen Staffel bot beim verlustpunktfreien Tabellenführer von der Ostalb eine perfekte Teamleistung, eine Leistung, die Mut macht für den letzten Wettkampf der Saison beim (derzeit) Tabellenvorletzten AC Weinheim am 22.03., der noch den Entscheidungskampf mit dem Tabellenletzten KSV Lörrach vor der Brust hat.
Ein hochmotiviertes Team mit der erneut Punktbesten der Germanen -Heberinnen Sophie Eichkorn, sowie den erneut mit starker Perfomance agierenden Florie Raclet (im Abi-Streß) und der technisch schön anmutenden Elli Svatek lieferten sichere und hervorragende Leistungen ab. Doch auch die „Herren der Schöpfung“ mit dem erneut starken Maksym Kara, der sich 2 x an der neuen Bestleistung von 162 kg im Stoßen versuchte und nur knapp scheiterte, sowie der sichere und kämpferisch überzeugende Justus Moritz. Sie konnten die guten Trainingsleistungen bravourös bestätigen.
Die Überraschung bei den Germanen bot allerdings der 15 jährige Justus Ruffert, Schüler der Kepler-Realschule und Kadersportler, der an diesem Abend bei seiner Premiere in der Bundesliga mit 3 neuen Bestleistungen auftrumpfte und mit 69 Relativpunkten einen glänzenden Einstand feierte.
Das Ergebnis gegen den übermächtigen Gegner und weiterhin ungeschlagenen Tabellenführer war letztendlich zweitrangig, die Germanen sind auf einem guten Weg und werden im letzten Wettkampf dieser Saison 2024/25 am 22.03.25 in Weinheim nochmal alles geben. Ganz sicher!
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=187891