Tierisch viel Sport am Sandhäuser Hardtwald – Benefizturnier zug. B.L.u.T. e.V.
(fwu – 1.10.13) Am vergangenen Sonntag wurden nicht nur vom SV Sandhausen im Hardtwaldstadion Sport getrieben (Der SV Sandhausen gewann 1:0 gegen den VfL Bochum). Auch beim Verein der Hundefreunde Sandhausen am südlichen Rand des Hardtwaldes herrschte ganztägig sportliches Treiben.
Bereits ab 8 Uhr morgens waren mehrere Dutzend Hunde und ihre Eigentuemer dort sportlich unterwegs. Die Hundefreunde Sandhausen hatten ein Benefizturnier im Namen der verstorbenen Janina Ohlhauser organisiert, zu dem nahezu alle im Kreis vertretenen Vereine angereist waren. Die Einnahmen der Tombola gingen als Spenden an den B.L.u.T. e.V. (Bürger für Leukämie und Tumorerkrankte), der es sich zum Ziel gesetzt hat, durch Typisierung geeignete Spender für Erkrankte zu finden.
Das Turniere startete am Morgen mit dem 2000 Meter Geländelauf im Sandhäuser Wald, bei dem Mensch und Tier erheblich gefordert waren. Wobei die gemessene Laufzeit in der Regel vom langsam Menschen abhing, denn selbst kleine Hunde sind vorzüglich schnelle Läufer und haben reichlich Ausdauer – oft im Gegensatz zu „Herrchen“ und „Frauchen“. Beim anschließenden Hindernislauf kam es dann weniger auf Ausdauer als auf Sprintqualität ordentliches Meistern der Hindernisse an.
Ein besonderes Highlight war die Vorführung der Rettungshundestaffel, bei der die bestens ausgebildeten Hunde einmal mehr zeigten, wie überlegen die vorzügliche tierische Nase beim Suchen von Vermissten dem Menschen ist.
Am Nachmittag warteten noch als weitere sportliche Prüfungen der „Schnellster Hund“ Wettbewerb und ein K.O.-Cup auf die teilnehmenden Hunde.
Man muss allerdings nicht Leistungs- oder Turniersportler sein, um beim VdH Sandhausen willkommen zu sein. Jeder, der seinen Hund solide ausbilden möchte, ihn sinnvoll beschäftigen will und ausreichend Bewegung verschaffen will, ist beim VdH Sandhausen herzlich willkommen. Es gibt eine aktive Freizeitgruppe, die sich 1 x pro Woche auf dem Gelände trifft und mit ihren Hunden trainiert. Welpenspielstunde, Junghundeausbildung und die Basis-Grundausbildung, für alle, die eine Begleithundeprüfung mit ihrem Vierbeiner abglegen möchten, komplettieren das Angebot.
Ihre lokale Internetzeitung für Leimen, Nußloch, SandhausenKurz-URL: https://leimenblog.de/?p=39786