„Toni“ Riehm verstorben: Nachruf auf eine große Leimener Persönlichkeit
(wm – 28.3.25) Das so lebensfrohe Herz eines „großen Leimeners“ schlägt nicht mehr. Anton Riehm, von so vielen liebevoll „Toni“ genannt, ist tot und nicht mehr unter uns. Er wurde 86 Jahre alt. Auch wenn man beim ersten Gedanken an ihn trauert, so muss man aber schon beim zweiten Gedanken an ihn – liebevoll und dankbar schmunzeln.
Welch einen großartigen Menschen durften wir über so viele Jahre, ja Jahrzehnte genießen. Ein Mensch, der den Leimenern diente. Das begann als junger „Filmvorführer“ im Leimener Kino, im Kino seines Vaters, der Filmbühne Leimen, und setzte sich in unterschiedlichen Branchen fort: ob von Radio bis Elektro oder von Fahrrad bis Kinderwagen.
Ja, viele Leimener Kinderwägen wurden beim „Riehm’s Toni“ gekauft. Und Toni liebte seine Kunden über alles, heute würde man sagen: Er war kompromisslos kundenorientiert und das war sein „Marketingkonzept“. Aber dies war nicht aufgesetzt oder erlernt, nein es war ihm gegeben, er hatte diese Gabe, geistreich und humorvoll mit seinen Kunden, mit seinen Mitmenschen, umzugehen und sie zu lieben.
So liebte er, der aus einer der ältesten und stolzesten Leimener Familien stammte, auch seine Heimat. In tiefer Erinnerung ist mir dabei auch ein Bild in Erinnerung geblieben, er im Frack und mit Zylinder auf dem Hochrad bei einem Festzug durchs alte Leimen. Sein Leimen und die noch verbliebenen Traditionen, dies lag ihm, dem aktiven Kirchgänger, immer sehr am Herzen.
Genauso wie aber auch der europäische Gedanke, den er mit seiner Ursel und seinem Engagement für die französischen Partnerschaften mit Tinqueux uns Tigy lebte und pflegte. Toni wird seiner Ursel, seiner geliebten Familie fehlen, er wird Leimen fehlen und er wird uns allen fehlen.
Aber wir werden uns immer freudvoll und dankbar an ihn erinnern, so wie es dieses kleine Gedicht zum Ausdruck bringt, das er mir zu meinem letztjährigen Geburtstag schenkte:
„Hallo Wolfgang!
Dein Freund Anton weist drauf hin, rezeptfrei ist die Medizin.
Ein Gläschen davon schon am Morgen befreit von Kummer und auch Sorgen.
Ich sag es Dir ganz ungeniert, ich habe es schon ausprobiert.
Kaufen kannst Du diesen Knüller nicht beim Wolfgang, aber beim Adam Müller!“
Wolfgang Müller
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=188618