Über 1.000 Teilnehmer beim Martinszug in St. Ilgen
(us – 13.11.15) Zum elften Mal wurde in diesem Jahr im Stadtteil St.Ilgen ein gemeinsamer Martinszug für die Ortsteile Ortsmitte, Probsterwald und Fasanerie durchgeführt. Der Umzug fand am Mittwoch, 11. November 2015 statt. Eine große Anzahl von Kindern und Eltern, über 1.000 Teilnehmer, machten sich mit vielen Laternen auf den Weg, der in diesem Jahr wieder von St. Martin und dem Musikverein St. Ilgen angeführt wurde, um dann zum Abschluss vor dem Pestalozzi-Kindergarten ein Martinsmännchen zu erhalten.
Abgesichert durch die Polizei des Polizeipostens Leimen und der Feuerwehr St. Ilgen erleuchteten die von Kinderhand getragenen bunten Lampions in beeindruckender Weise die nächtlichen Straßen der St. Ilgener Ortsmitte. „Laterne, Laterne“ ertönte die Musik des Musikvereins St. Ilgen und der Stadt- u. Feuerwehr Kapelle Leimen durch die abendliche Dunkelheit. Und nicht nur Kinder sondern auch einige Erwachsene sangen hierzu die bekannten Lieder. Auch das Kindergartenpersonal des Pestalozzi-Kindergartens stand wieder bereit um den Teilnehmern Tee und Glühwein anzubieten, während der Musikverein mit frohen Weisen dieses gemütliche Beisammensein umrahmte.
Die Stadt Leimen bedankt sich auf diesem Weg herzlich bei den Teilnehmern des Zuges, bei Vanessa Karschnick– unserem St. Martin – vom Reitsportverein Leimen, beim Polizeiposten Leimen, bei der Feuerwehr St. Ilgen, dem Musikverein St. Ilgen, der Stadt- u. Feuerwehrkapelle Leimen und dem Kindergartenpersonal ohne die eine Durchführung des Martinsumzuges nicht möglich gewesen wäre.
Ihre lokale Internetzeitung für Leimen, Nußloch, SandhausenKurz-URL: https://leimenblog.de/?p=72263