Unwettereinsätze fordern die Feuerwehr
Großes Dankeschön an die freiwilligen Helfer!
(mu – 26.7.16) Aufgrund eines heftigen Unwetters wurde die Feuerwehr Leimen am vergangenen Freitag zu den Kameraden der Feuerwehr Schwetzingen alarmiert. Zahlreiche Keller standen hier unter Wasser, mit Wassersaugern konnte den Betroffenen glücklicherweise recht schnell geholfen werden.
Am Sonntag traf es dann Leimen. Während im Stadtteil St. Ilgen und Gauangelloch bestenfalls ein leichter Regen nieder ging, stand die Tinqueuxallee in Leimen-Mitte auf einer Länge von etwa 200 m ca. 25 cm unter Wasser und musste kurzfristig gesperrt werden. Die Ursache der Überschwemmung ist nach wie vor unklar, seitens des Abwasserverbandes konnte keine Störung in deren System festgestellt werden. So schnell wie das Wasser kam, floss es glücklicherweise auch wieder ab.
Insgesamt mussten an diesem sonntäglichen Vormittag sieben Einsatzstellen abgearbeitet werden. Kuriosität am Rande: Während die Feuerwehrangehörigen in strömendem Regen arbeiteten, warnte der Deutsche Wetterdienst vor einer extremen Hitze…
Allen Feuerwehrleuten, die in diesen ungewöhnlichen Tagen immer wieder ausrücken mussten und müssen, um anderen in Notsituationen beizustehen, sei an dieser Stelle einmal ein aufrichtiges „Dankeschön“ für ihren selbstlosen Einsatz gesagt!
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=82182