Vermehrtes Müllaufkommen lockt Ratten an – Stadt legt Giftköder aus

Foto: Pixabay

(30.7.20 swb) Kurz- und Home-Office-Arbeit während der Corona-Krise führen zu einem vermehrten Müllaufkommen, das weitere Probleme nach sich zieht: Da Teile der Bevölkerung Müll und vor allem Essensreste über die Toilette entsorgen, werden in der Kanalisation lebende Ratten angelockt. Vereinzelt gelangen die Tiere über die Kanalisation bis in die Wohnungen, denn wo Essensreste herkommen, vermuten die Nager weitere Nahrung.

Zudem versprühen unverschlossene und überfüllte Mülleimer, gerade bei sommerlichen Temperaturen, einen für Ratten verführerischen Duft. Ebenso werden die Tiere durch Essensreste, insbesondere Fast Food, die unachtsam auf Straßen und Gehwege geworfen werden, angelockt.

Auch wenn Ratten zumindest unmittelbar keine Gefahr für Leib und Leben darstellen, ist die Stadt doch in der Verkehrssicherungspflicht und zum Handeln gezwungen. In den vergangenen Tagen wurden daher im Bereich Leimen Mitte, sowohl überirdisch als auch in der Kanalisation, Giftköder ausgelegt. Die Bevölkerung ist zu erhöhter Sensibilität aufgerufen und wird um Mithilfe gebeten:

Bitte entsorgen sie keine Abfälle über die Toilette. Mülltonnen müssen verschlossen im Freien stehen und dürfen nicht überquellen. Sollten diese Maßnahmen wirkungslos sein, sichern Sie Abflusssystem und Mülltonnen gegen Ratten ab.

LeimenBlog.de Ihre lokale Internetzeitung für Leimen, Nußloch, Sandhausen

Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=132592

Sie müssen eingeloggt sein, um kommentieren zu können. Login

Turmapotheke Logo NEU 300x120
Autoglas300x120
Mattern Optik - Banner 300 - 4

Spargelhof Köllner Logo 300x120
Woesch 300x120

6581 - Elektro Lutsch Banner 300c

OFIS-Banner_300x120

Dr Ullrich -  Banner 300 - 2015

Kalischko Banner 300

Gallery

IMG-20230326-WA0116 IMG-20230326-WA0124 IMG-20230326-WA0108 IMG-20230326-WA0096 IMG-20230326-WA0102 IMG-20230326-WA0087 17468-Sommertagsumzug-37 17468-Sommertagsumzug-35 20230326_154631
Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen