Verregneter Frühschoppen aber versöhnliches Abendwetter auf der Vogelwiese
Das Wetter machte dem “Vogelschutz- u. Zuchtverein 1964″ zu schaffen, der am Wochenende sein Sommerfest auf der Vogelwiese feierte. Während am Samstag abend die Gäste einen der idyllischten Plätze Leimens in Ruhe genießen konnten, fiel der Frühschoppen und das Mittagessen am Sonntag fast vollständig in´s Wasser. Es goß in Strömen und nur die Plätze in der überdachten Laube waren besetzt. Selbst der sonst heißbegehrte Schweinepfeffer war am Abend noch erhältlich. Gut, daß es am Nachmittag noch aufklarte. Bis zum frühen Sonntag Abend waren fast alle Plätze auf der Vogelwiese besetzt und die Kassenlage besserte sich langsam Richtung „erfreulich“.
Der Vogelschutz- und Zuchtverein hat die Vogelwiese und das Vogelschutzgebiet dahinter von Heidelberger Zement gepachtet und die knapp 100 Vereinsmitglieder treffen sich dort regelmäßig.
Die ca. ein Dutzend aktiven Züchter werden über 200 ihrer schönsten Vögel (Wellensittiche, Kanarienvögel und Exoten) Anfang Oktober in Leimen ausstellen.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=5128