Vom Klassenzimmer zum Fußballplatz: Interview mit FSJ-ler beim FV Nußloch
– Durch einen Mitspieler, der mich auf das FSJ hingewiesen hat das der FVN solches anbieteWar dir der FV Nußloch vorher schon ein Begriff?
– Ja auf jeden Fall, ich spiele seit 3 Jahren hier und wohne in der Nähe
Was sind deine Aufgaben im Verein?
– Trainer in 2 Jugenden, E Jugend und Bambini. Ansonsten Sportuntericht in 2 Schulen, AGs in Kindergärten und in den Schulhorten Fussball AG außerdem Planungsteam vom Solution Master Cup
Was macht dir bis jetzt am meisten Spaß?
– Die Interaktion mit den Kindern bereitet mir Freude, man hat immer was zu lachen mit den Kindern und zu sehen wie bei den Kindern selbst Freude aufkommt durch den Fußball.
Wie sehen deine Pläne nach dem FSJ aus?
– Bis jetzt eher unklar, entweder Ausbildung oder Studium, ist beides noch offen
Beschäftigst du dich auch privat mit dem Thema Fußball und wenn ja, wie?
– Ich spiele seit 3 Jahren für den FVN, letztes Jahr sind wir mit der A Jugend Pokal
Sieger geworden und haben die Meisterschaft gewonnen. Ansonsten auch in der Freizeit mit Kumpels kicken
Wo waren deine vorherigen Fußball Stationen?
– Rauenberg 3 Jahre, davor lange Zeit beim SV Sandhausen, das erste Jahr Bambini noch bei FCS
Hast du ein Vorbild im Fußball, wenn ja, wen und warum ?
– Keine wirklichen Vorbilder, einige Spieler die ich gut finde aber wenn ich einen nenne muss dann Kimmich von der Mentalität, ein Richter Kämpfer. Aber einen richtigen Lieblingsspieler nicht.
Warum wolltest du beim FVN das FSJ machen ?
– Habe mich davor erkundigt was es im sportlichen bereits sonst gibt in der Umgebung und da ich durch meine Mannschaft im Verein eh verwurzelt bin und bereits einige Verantwortliche im Vereine kenne war es naheliegend
Zum Schluss: warum sollte man sich für ein FSJ beim FVN entscheiden?
– Wenn man Spaß am Umgang mit Kindern hat und nach der Schulzeit mal was anderes außer Schulbänke sehen will. Dazu wird man selbstständiger und selbstbewusster da man schon weitestgehend auf sich allein gestellt ist und man lebenspraktisch dazu lernen möchte.
Die ersten Fragen hattest du ja anfangs deines FSJ‘s beantwortet, jetzt wo dein FSJ dem Ende entgegen kommt hätte ich noch 2 Fragen an dich. Du sagtest dein weiterer Weg ist noch unklar, hat sich inzwischen da etwas verändert?
Ja duales Studium in Mannheim bwl Spedition Logistik
Jetzt noch kurz zum Abschluss, würdest du sagen du hast deine Meinung zu Themen verändert im Vergleich zu Beginn des Schuljahres?
Ich würde jedem ein FSJ beim FVN empfehlen, der Lust an vielfältige Aufgaben hat, Arbeit mit Kindern wertschätzt und dem das Spaß macht und man selbstständiges arbeiten ohne wirklichen Vorgesetzten mag.
Falls wir dein Interesse geweckt haben, kannst du dich gern für ein FSJ im Schuljahr 2024/2025 bewerben!
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=165358