Vorsicht ist besser als Betrug –
Kriminalprävention bei Haus & Grund Leimen
Wenn der Enkel anruft und plötzlich Bitcoins will!
(fwu – 7.4.25) Im Fody’s Restaurant in Leimen wurde es am 31. März 2025 nicht nur kulinarisch interessant, sondern auch kriminalpräventiv informativ. Haus & Grund Leimen hatte seine Mitglieder eingeladen – und zahlreiche Interessierte folgten der Einladung, um sich über das Thema Sicherheit im Alltag zu informieren.
Der Fokus des Nachmittags lag auf dem Vortrag von Sarah Schaller von der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Mannheim. Unter dem Titel „Sicher leben – Kriminalprävention für Ältere und Junggebliebene“ referierte sie über aktuelle Betrugsmaschen, denen vor allem ältere Menschen häufig ausgesetzt sind. Dabei ging es keineswegs nur um die klassischen Haustürgeschäfte, sondern auch um raffiniert inszenierte Telefonanrufe, betrügerische WhatsApp-Nachrichten („Hallo Oma, mein Handy ist kaputt…“) und trickreiche Phishing-Versuche im Internet.
Mit erfrischender Klarheit und praktischen Beispielen schilderte Frau Schaller, wie Täter vorgehen – und wie man sich am besten schützt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten sich nicht nur aufmerksam, sondern auch gesprächsfreudig. Einige berichteten offen von eigenen Erfahrungen mit Trickbetrügern und sorgten damit für reges Interesse im Saal. Kein Wunder, denn das Thema ist hochaktuell: Die Methoden werden immer ausgeklügelter, die Zielgruppe bleibt dieselbe.
Besonders positiv aufgenommen wurde das Angebot von Frau Schaller, individuelle Beratungstermine bei der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle wahrzunehmen – wahlweise direkt vor Ort oder sogar im eigenen Zuhause. Wer also noch Zweifel hat, ob der Handwerker an der Tür wirklich echt ist, muss sich nicht allein auf sein Bauchgefühl verlassen.
Bereits jetzt steht der nächste Termin im Kalender: Am Montag, 26. Mai 2025, folgt ein weiterer Vortrag – diesmal mit rechtlichem Schwerpunkt. Es bleibt also spannend im Veranstaltungskalender von Haus & Grund Leimen. Und eines ist sicher: Aufmerksame Nachbarn und gut informierte Mitglieder sind die beste Einbruchsprävention.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=189571