Vortrag: Recycling-Rohstoffe aus Abfall und Müll in der Kreislaufwirtschaft
(fwu – 5.2.20) Über die Möglichkeiten der Abfallvermeidung referierte Angelika Kerner von der AVR Kommunal AöR im Leimener Rosesaal. Hierzu war sie von der Lokalen Agenda und der Stadt Leimen eingeladen worden. Die Referentin wurde von Bürgermeisterin Claudia Felden und namens der Lokalen Agenda von Gudula Weigel-Riemann begrüßt und willkommen geheißen.
Per Powerpoint-Vortrag erläuterte Frau Kerner das Arbeitsauftrag und Tätigkeitsgebiet der AVR Kommunal. Unter Abfallvermeidung versteht man auch die möglichst sinnvolle Verwertung von Müll, die dann möglich ist, wenn der Müll richtig nach seinen Arten getrennt und dann der Weiterverwertung zugeführt wird.
Im von der AVR bedienten Rhein-Neckar-Kreis wird der Müll über drei verschiedene Tonnenarten (Biomüll, Grüne Tonne, Restmüll), die Glasbox und das Abrufsystem gesammelt. Wie einfach oder kompliziert die richtige Trennung im Einzelfall sein kann, wurde durch viele Fragen der Zuhörer klar. Dank des Abfall-ABC der AVR können Bürger jederzeit online nachsehen, wie sie mit jeder möglichen Müllart umgehen sollen. Von „Abbeizmittel“ bis „Zitruspresse“ erhalten sie Informationen zur Entsorgung Ihrer Abfälle, können Sperrmüllabholung anfordern oder Sachen im kostenlose Tausch- und Verschenkmarkt inserieren, so der finale Hinweis Kerners.
Bürgermeisterin Claudia Felden dankte ihr für den sehr informativen Vortrag und ihre kompetente Beantwortung aller Fragen und überreichte ein kleines Weinpräsent.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=127091