Waldfest der Leimener Liedertafel: „Oben“ im Wald kann man es gut aushalten
(fwu – 3.8.15) Wenn es heiß wird und die Sonne sticht, dann sind die Grillhütte und der Leimener Waldsportplatz mit seinen schattenspendenden Bäumen ideal, um gemütlich beisammen zu sitzen, ein kühles Getränk zu genießen und etwas frisch Gegrilltes zu essen. Hier oben ist es immer ein wenig kühler als unten im Tal und dafür nimmt man auch gerne den etwas schweißtreibenden Weg bergauf in Kauf. Wem dieser Gang zu anstrengend war, der konnte auch das Waldtaxi ab dem Leimener Rathaus kostenfrei nutzen, das regelmäßig Besucherinnen und Besucher des Waldfestes bergauf und wieder runter fuhr.
Am Samstagabend waren fast alle Plätze auf dem Waldfest besetzt und es herrschte beste Stimmung. Neben den üblichen kühlen Getränken gab es diesmal auch die Möglichkeit, sich mit leckeren Cocktails an der speziell dafür eingerichteten Hütte zu versorgen. Der Sonntagmorgen begann um 10:00 Uhr mit einem gut besuchten ökumenischen Gottesdienst, der von Pfarrer Steffen Groß (ev.) und Pastoralreferent Heinrich Müller (kath.) gehalten wurde. Musikalisch unterstützt wurde er vom Gospelchor der Liedertafel, der auch am frühen Abend noch einen weiteren Auftritt hatte. An den Gottesdienst schloss sich ein musikalischer Frühschoppen an und zur Mittagszeit herrschte bereits wieder reger Betrieb auf der Festwiese.
Auch am heutigen Montag wird das Waldfest noch fortgesetzt und bietet relativ kühle und schattige Plätze für Entspannungssuchende.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=67102