Weiterbildungstag für die Erzieherinnen der katholischen Seelsorgeeinheit
Miteinander Staunen. Fragen. Gott entdecken!
Wenn Kinder nach Gott fragen … – das war der rote Faden durch den religionspädagogischen Weiterbildungstag für die Erzieherinnen der Seelsorgeeinheit Leimen-Nußloch-Sandhausen. Am 2.3. trafen sich dazu rund 80 Mitarbeiterinnen (inkl. zweier Mitarbeiter!) der sechs Kindergärten in katholischer Trägerschaft im Maximilian-Kolbe-Haus in St. Ilgen.
Vier Referentinnen erarbeiteten aus unterschiedlichen Blickwinkeln das Thema. Anne Heck, Diplompsychologin aus Heidelberg ist Mitentwicklerin des KESS-Elternkurses „Staunen. Fragen. Gott entdecken.“ (www.kess-erziehen.de). Sie ermutigte die Erzieherinnen dazu, sich „an die Seite des fragenden Kindes zu stellen“. Dr. Judith Weber, Theologin und Leiterin der Abteilung Erwachsenenpastoral im Seelsorgeamt Freiburg, machte sich mit den Teilnehmerinnen auf Suche nach den vielfältigen Spuren des Religiösen im Leben der Kinder und im Geschehen einer Kindertagesstätte. Annette Krieck, Referentin aus der Elementarpädagogik, weckte die gesanglichen und musikalischen Talente. Mit Singen und Musizieren finden Kinder einen direkten Zugang zur Begeisterung für Gott. Monika Leptich Zimmer erarbeitete mit den Erzieherinnen aus dem U3-Bereich Möglichkeiten, sich mit den Kleinsten auf die Spurensuche nach dem zu machen, was den Alltag übersteigt.
Gerahmt waren die Workshops vom gemeinsam Beginn und Abschluss in der St. Aegidius-Kirche. In ihr verbinden sich über 800 Jahre Baugeschichte mit modernsten künstlerischen Elementen. Ein gutes Symbol dafür, dass auch das Alte neue Frische gewinnen kann – wie der Glaube in der Lebendigkeit eines Kindergartens.
An dieser Stelle sei auch den Eltern gedankt für das Verständnis für den Schließtag in den Einrichtungen. Es ist sicher, dass die Erfahrungen des Weiterbildungstages das Leben der Kindergärten der Seelsorgeeinheit Leimen-Nußloch-Sandhausen bereichern und damit den Kindern zu Gute kommen.
PRef. Gernot Hödl
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=102244