Wiedersehen nach langer Zeit mit dem Organisten Peter Sigmann

(rs – 18.6.21) Am letzten Sonntag,dem 13.Juni spielte unser früherer Organist,der von 1959 bis 1964,auch als Dirigent des damaligen Posaunenchors tätig war,vertretungsweise im Gottesdienst und in einer Taufe. Es war ein Heimkommen zu seinen Wurzeln als Gemeindeorganist.

Mit ihm zusammen spielten seine Frau Christiane Roether und eine Freundin, Dagmar von Burkersroda ,Sonatensätze von Georg Philipp Telemann und Johann Joachim Quantz für 2 Flöten und Orgel. Die Predigt hielt Pfarrer Matthias Schipke. Die Verbindung zu seinem Nachfolger Rudi Sailer, seiner Kollegin Johanna Haywood und dem Posaunenchor, noch unter dem früheren Leiter Heinz Brucker, hat seit vielen Jahren Bestand und Peter Sigmann war immer wieder zu Konzerten mit dem Posaunenchor in St.Ilgen und in evangelischen und katholischen Kirchen der Umgebung aktiv, während er Kirchenmusiker an der Heidelberger Christuskirche war.

Er hat sich gefreut, wieder einmal an seiner alten Orgel spielen zu dürfen und ist gerne zu weiteren Diensten bereit, wenn ein Vertreter gebraucht wird.
 

LeimenBlog.de Ihre lokale Internetzeitung für Leimen, Nußloch, Sandhausen

Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=140125

Sie müssen eingeloggt sein, um kommentieren zu können. Login

Mattern Optik - Banner 300 - 4

OFIS-Banner_300x120
Kalischko Banner 300
Woesch 300x120

6581 - Elektro Lutsch Banner 300c
Dr Ullrich -  Banner 300 - 2015

Turmapotheke Logo NEU 300x120

Spargelhof Köllner Logo 300x120
Autoglas300x120

Gallery

IMG-20230326-WA0116 IMG-20230326-WA0124 IMG-20230326-WA0108 IMG-20230326-WA0096 IMG-20230326-WA0102 IMG-20230326-WA0087 17468-Sommertagsumzug-37 17468-Sommertagsumzug-35 20230326_154631
Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen