Winterfeier der Partnerschaft St. Ilgen-Tigy: Konzert-Kostprobe „Folk meets Classic“
(fwu – 23.1.18) Die alljährliche Mitgliederversammlung der Partnerschaft St.-Ilgen – Tigy fand am vergangenen Sonntag in der Aegidiushalle statt und war ausgesprochen gut besucht.
Partnerschafts-Präsident Rudi Sailer konnte ca. 100 Mitglieder und Gäste der Partnerschaft begrüßen, darunter Bürgermeisterin Claudia Felden, St. Ilgens Rathauschef Uwe Sulzer und die Gemeinderäte Christiane Mattheier und Michael Reinig. Besonders freute ihn die Tatsache, dass auch der 97-jährige Fritz Schuppel, ein Gründungsmitglied der Partnerschaft, anwesend war.
Auch die Vertreter anderer Partnerschaften und Vereine bereicherten den Abend. So die Nußloch-Andernos Partnerschafts-Präsidentin Renate Oehlschläger, Helmut Haas, der Präsident von Gauangelloch – Cernay und Christoph Scholz, Präsident von Reilingen – Jargeau. Aus den Vereinen Dr. Holger Glatzel (Kulturnetzwerk Leimen), Rosa Michna (IKWZ), Heinz Brucker als Chef /Leiter des Posaunenchors, Christa Foß und die neue Vorsitzende Frau Wolf (Kunstverein Leimen). Mit dem ehemaligen St. Ilgener Pfarrer Wolfgang Keller und dem aktiven Pfarrer Jörg Geißler war auch die ev. Kirche prominent vertreten.
Krankheitsbedingt fehlten leider Oberbürgermeister Hans Reinwald (als neues Mitglied im Partnerschaftsverein) und der langjährige Vizepräsident und Sohn des Gründers Kurt Hess Michael Hess, der aus gesundheitlichen Gründen auch nicht mehr für dieses Amt kandidierte.
Sodann warf Rudi Sailer einen Blick zurück auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Hierzu gehörte zuvorderst der Besuch von knapp 70 französischen Gästen im Mai, zudem ein umfangreiches Programm und ein offizieller Empfang durch die Stadt gehörte.
Auch ein Bouleturnier gehörte dazu und machte besonders viel Spaß. Zu Beginn der Sommerferien besuchten dann 16 Schülerinnen und Schüler aus Sankt Ilgen die Partnergemeinde und ebenfalls während der Sommerferien fand auch die schon traditionelle Geisterwanderung im Rahmen des Ferienprogramms statt.
Nach dem Jahresrückblick folgten die Berichte der Vorstandsmitglieder. Besonders ausführlich war hier der Bericht des Kassenwartes Marc Grothues, der sogar einen Jahresüberschuss vermelden konnte. Dieser sei hauptsächlich der Tatsache geschuldet, dass die Kosten der Busfahrt nach Tigy im vergangenen Jahr gemeinsam mit den Frankreichfahrern aus Reilingen geschultert werden konnten. Dieses sei ein sehr gutes Modell gewesen und solle auch im jetzigen Jahr wieder angestrebt werden. Die erfolgte Kassenprüfung durch Hans Rauch und Gabi Herb ergab eine ordnungsgemäße Kassenführung und einstimmige Entlastung.
Organisationsleiter Stefan Pahlen verwies auf den auch in diesem Jahr stattfinden Kerwestand, für dessen Besetzung wieder möglichst viele Freiwillige benötigt werden.
Sodann standen die Neuwahlen für den gesamten Vereinsvorstand an, die von Hans-Jürgen Kohr vom städtischen Liegenschaftsamt geleitet wurden. Da alle bisherigen Vorstandsmitglieder und Amtsträger erneut zur Wahl stellten, ohne dass es in irgendeiner Position einen Gegenkandidaten gegeben hätte, wurden alle einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
Nach diesem offiziellen Teil der Winterfeier begann der gesellschaftliche Teil mit einem gemeinsamen Auftritt der Pianistin Joanna Michna und den drei Troubadouren Rudi Sailer, Michael Reinig und Achim Klotz. Diese Formation hat sich für ein Benefizkonzert zugunsten des Internationalen Kultur- und Wissenschaftszentrums, anlässlich des 25-jährigen Vereinsjubiläums, zusammengefunden.
Das Konzert findet am 4. Februar im Bürgerhaus am Alten Stadttor (Rosesaal) statt. Als Vorgeschmack sang Achim Klotz passend zur französisch deutschen Partnerschaft die weltberühmten Piaff-Titel „La vie en rose“ und „Je ne regrette rien“. Dem anhaltenden Beifall des Publikums nach, wird das außergewöhnliche Konzert „Folk meets Classic“ bestimmt ein großer Erfolg.
Mit einem großen kalt-warmen Buffet und gutem französischen Wein begann der kulinarische Teil des Abends, der auch dem freundlichen Tischgespräch gewidmet war.
Ihre lokale Internetzeitung für Leimen, Nußloch, SandhausenKurz-URL: https://leimenblog.de/?p=100705