11. März 2013 – CDU Diskussion zur Bildungspolitik
Die CDU – Kreistagsfraktion veranstaltet gemeinsam mit MdL Karl Klein eine bildungspolitische Veranstaltung am Montag, 11. März 2013, 18.00 Uhr, im Zentrum für berufliche Schulen in Wiesloch.
Als Referent konnte Prof. em. Dr. Kurt Heller, Direktor des LMU-Zentrum für Begabungsforschung der Universität München gewonnen werden. Er stammt aus unserer Region und hat lange in Heidelberg gewirkt. Zudem begleitet er die Hectorstudie zur Begabtenforschung. Bereits in Bad Saulgau hat er sehr überzeugt und die Bürger zum Nachdenken gebracht.
Prof. Dr. Kurt Heller gehört zu den bekanntesten Begabungsforschern weltweit. Er ist durch die Herausgabe eines internationalen Handbuchs zur Hochbegabungsforschung sowie zahlreiche Studien und Expertisen zur Begabungsforschung bekannt geworden. Seine Testbatterien zur Identifikation begabter Kinder sind in Deutschland weit verbreitet.
Prof. Dr. Kurt Heller ist emeritierter Professor für Psychologie. Er ist Gründungsdirektor des internationalen Master-Studiengangs „Psychology of Excellence“ an der LMU München. Heller studierte Pädagogik, Sonderpädagogik und Psychologie. Er promovierte an der Uni-versität Heidelberg. Heller ist Mitglied der New York Academy of Sciences (Sektion Psychologie), der Humboldt-Gesellschaft für Wissenschaft und Kunst (Akad. Rat), im wissenschaftlichen Beirat der Hector-Stiftung, des Deutschen Philologenverbandes (DPhV), des Verbandes Deutscher Realschullehrer (VDR), der Deutschen Gesellschaft für das hochbegabte Kind (DGhK), des Landesverbandes Hochbegabung B.-W. (LVH) u.a. 1998-2006 war Heller Mitglied des wissenschaftlichen Beirats für die OECD-Studien PISA I-III und DESI. 2003 erhielt er für seine Verdienste um die Begabungs- und Bildungsforschung den Bayerischen Staatspreis. Heller ist Autor von rund 550 Büchern, psychologischen Tests, Buchkapiteln und Artikeln in wissenschaftlichen Zeitschriften.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=29868