Königstuhltour des MSC St. Ilgen als Irrfahrt: Vandalen beschädigten Streckenführung

4263 - MSC St Ilgen

Team Haritz beim Start

(fwu – 29.9.14) Genau 100 Fahrerinnen und Fahrer nahmen am Samstag an  6. Country-Tourenfahrt (CTF), der “Königstuhltour” für Mountainbikes und sonstige geländetaugliche Fahrräder teil, die vom MSC St. Ilgen durchgeführt wurde. Die zwei Strecken führten durch das Waldgebiet rund um den Heidelberger Königstuhl. Den Teilnehmern stehen dabei zwei ausgeschilderte Strecken zur Auswahl. Strecke 1 mit einer Länge von ca. 34 km und 770 Höhenmetern und die Längere mit 54 km und 1220 Höhenmetern. Der „Startschuß“ fiel bereits um 8.00 Uhr morgens und bis 11.00 Uhr konnte man noch gewertet losfahren.

4263 - MSC St Ilgen 2

Frau Haritz am Verpflegungspunkt hinter Waldhilsbach

Für die Streckenführung zeichneten MSC Tourenwart Claus Würzburger und  der erste Vorsitzende Wolfgang Seib verantwortlich, die auch mit anderen Helfern die Streckenbeschilderung angebracht hatten. Das korrekte Abfahren der Strecken und das Erreichen der Kontrollpunkte fiel dann aber leider doch bedeutend schwieriger aus als geplant, da viele Strecken-Hinweisschilder des MSC von „Spaßvögeln“ – man sagt wohl besser „Vandalen“- verdreht, Trassierband abgerissen und Bodenmarkierungen verwischt worden waren.

So verfuhren sich viele Teilnehmer und besonders Auswärtige hatten Mühe von abseits gelegenen Waldwegen zurück auf den Track zu finden. Auch die zwei Verpflegungsstellen, an denen kostenlos Tee, Obst und Kuchen angeboten wurde, erreichten nicht alle Fahrer.

4263 - MSC St Ilgen 3

Zurück von der Tour – Günter Haritz (l.)

Am frühen Nachmittag hatten dann aber alle Teams und Fahrer das Ziel erreicht und  das Herb-Team (bike technik Nußloch) aus Nußloch konnte den Pokal für die größte Gruppe in Empfang nehmen. Auch  das Haritz-Team um Olympiasieger Günter Haritz, der inzwischen 65 Jahre alt wurde und zudem einen schweren Radunfall überstehen musste, war stark vertreten.Haritz selbst fuhr natürlich wieder mit. Start und Endpunkt waren an der St. Ilgen Aegidius-Halle, wo auch die Verpflegungsstation war und die Räder nach der Tour gereinigt werden konnten.

Nicht von der fehlenden oder falschen Streckenausschilderung betroffen waren Fahrer mit GPS, da die Strecken mit den entsprechenden Daten (Streckenführung, Höhenprofil) im Internet verfügbar waren und auf die Navigationssystem runtergeladen werden konnten.

Wer die Strecken selber ausprobieren und abfahren möchte: Hier die Daten der Tour_1 und Tour_2 die Dank “GPsies” und dem OpenStreetMap kostenfrei zur Verfügung stehen.

 

LeimenBlog.de Ihre lokale Internetzeitung für Leimen, Nußloch, Sandhausen

Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=53746

Kommentare sind geschlossen

Werbung / Anzeigen

Turmapotheke Logo NEU 300x120

Mattern Optik - Banner 300 - 4
6581 - Elektro Lutsch Banner 300c
Autoglas300x120

Spargelhof Köllner Logo 300x120

Dr Ullrich -  Banner 300 - 2015

Gallery

1_Wurst_und_Schinken_24_resized 2_Fleischangebote_24_resized 3_Probieraktion_resized 4_Tradition_resized 5-Grill_doch_mal_Wieder_Uebersicht_ohne-Datum_St.-Ilgen 3-Bio-Hackfleisch_189_alle_Maerkte 1-Back-doch-mal-selbst_St.-Ilgen_8.6.25_2 2-Back_doch_mal_selbst 4-Fleischsalat_mit-Preisangabe

Werbung

Letzte Fotoserie:

1_Wurst_und_Schinken_24_resized 2_Fleischangebote_24_resized 3_Probieraktion_resized 4_Tradition_resized 5-Grill_doch_mal_Wieder_Uebersicht_ohne-Datum_St.-Ilgen 3-Bio-Hackfleisch_189_alle_Maerkte

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen