Brand in Leimener Mehrfamilienhaus –
Drei Feuerwehren im Großeinsatz
(fwu – 31.5.17) Am heutigen Mittwoch gegen 17:20 Uhr wurden die Leimener, St. Ilgener und Nußlocher Feuerwehren von der Leitstelle alarmiert. In der Friedrich-Ebert-Straße in Leimen war durch einen Anrufer ein „knisterndes Feuer“ gemeldet worden. Die Wehren rückten daraufhin in voller Stärke aus und erreichten den Einsatzort von beiden Seiten. Rettungsdienste und Polizei waren ebenfalls vor Ort.
Unter schwerem Atemschutz betraten die Feuerwehrleute das Gebäude und gingen bis zum gemeldeten Einsatzort im Obergeschoß vor – aus den geöffneten Fenstern quoll gut sichtbar Qualm. Es zeigte sich, dass es keinen offenen Brand gab, sondern auf dem Herd vergessenes Essen der Quell des Qualmes war. Ein nicht so seltenes und in letzter Zeit häufiger vorkommendes Einsatz-Szenario.
Der „Brand“ war natürlich schnell gelöscht – Menschen kamen nicht zu schaden und auch der Sachschaden ist gering (Achtung: Korrektur siehe unten!). Das Gebäude und der verqualmte Hausflur wurden durch die Feuerwehr zwangsbelüftet und dann konnten die Einsatzkräfte wieder abrücken.
Wie immer in solchen Meldefällen, greift eine vordefinierte Alarmierungskette, zu der im vorliegenden Zeitfenster gleich drei Wehren gehörten (Leimen, St. Ilgen und Nußloch) und daher auch entsprechend viele Fahrzeuge mit Einsatzhorn unterwegs sind. Für die Bevölkerung klingt das in jedem Fall sehr aufregend und dementsprechend viele „Zuschauer“ finden sich dann ein.
In diesem Falle ging glücklicherweise alles glimpflich aus. Dank an die Wehren und ihre ehrenamtlichen Feuerwehrleute, die ihr Freizeit für unsere Sicherheit opfern.
Leimen: Brand in Dachgeschosswohnung
(pol – 31.5.17) Einen Brand meldeten Passanten am 31.05.2016 gegen 17:30 Uhr in Leimen in der Friedrich-Bert-Straße 9. Beim Eintreffen der Rettungskräfte konnte starke Rauchentwicklung aus einer Dachgeschosswohnung in dem dortigen Mehrfamilienhaus festgestellt werden. Durch die eingesetzten Feuerwehren aus Leimen und Nußloch konnte der Brand rasch gelöscht werden.
Brandursache war vermutlich eine nicht ausgeschaltete Herdplatte in der betroffenen Wohnung. Verletzt wurde durch den Brand niemand. In der betroffenen Wohnung entstand ein Sachschaden von 30.000 Euro und sie ist bis auf weiteres nicht bewohnbar.
Kurz-URL: https://leimenblog.de/?p=92268